Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Maschinen, dokumentiere deine Arbeit und arbeite selbstständig an Projekten.
- Arbeitgeber: Die Salzburger Landeskliniken sind der größte Gesundheitsanbieter in Salzburg mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Teamarbeit und die Möglichkeit, im Gesundheitswesen einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/in oder vergleichbar, idealerweise mit 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 05.05.2025 online einreichen.
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Für den Managementbereich Technik, Bau und Liegenschaften suchen wir eine/n Schlosser/in (w/m/d) Vollzeit.
Aufgabenbereich- Eigenverantwortliches Durchführen von Reparaturarbeiten in der Schlosserei aller Art
- Durchführen von Wartungsarbeiten an spezifischen Geräten und Maschinen
- Abstimmung von Reparatur- u. Instandhaltungsarbeiten mit anderen Werkstätten und Abteilungen
- Dokumentation der Arbeiten im EDV System (zB SAP-PM)
- Selbständige Abwicklung von Kleinbaustellen und Adaptierungsarbeiten im Bestand
- Abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschlussprüfung oder gleichwertig) als SchlosserIn, MetalltechnikerIn, IndustriemechanikerIn oder einer artverwandten Ausbildung
- Bereitschaft zur Journaldiensttätigkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Mindestens 3 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung
- Berufserfahrungen im Krankenhausumfeld
- SAP-Kenntnisse
Das Mindestgehalt beträgt 3.142,60 bzw. 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3826) bis 05.05.2025 unter https://karriere.salk.at.
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg
Schlosser/in (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/in (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Salzburger Landeskliniken und deren spezifische Anforderungen an Schlosser. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SALK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, insbesondere im Umgang mit Maschinen und Geräten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/in (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzburger Landeskliniken (SALK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schlosser/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schlosser/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Fähigkeiten wie SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit ein, da diese für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schlosser/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Salzburger Landeskliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Salzburger Landeskliniken, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.