Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und unterstütze Kunden in der Logistik.
- Arbeitgeber: Gebrüder Weiss ist ein globales Logistikunternehmen mit 550 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkplätze und eine Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logistik, fließendes Englisch und digitale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; individuelle Karrierewege sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37289 - 52000 € pro Jahr.
Inhouse - im Bereich Supply Chain Management. Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO₂-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss.
Know-how, das ich mitbringe
- Sie denken Out-of-the-Box und meistern auch komplexe Situationen.
- Sie gehen analytisch vor und haben ein exzellentes Verständnis für Abläufe.
- Sie schätzen Ihre Unabhängigkeit und flexible Arbeitszeiten.
- Sustainability/Nachhaltigkeit und der Umgang damit ist Ihnen ein Begriff und ein persönliches Anliegen.
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Transport/Logistik bzw. Prozessmanagement studiert und bereits in einer operativen Logistikeinheit oder mit der Analyse von Daten praktische Erfahrung gesammelt; Sie beherrschen Englisch fließend, arbeiten selbstständig und lösungsorientiert; Ihre hohe digitale Kompetenz zeigt sich durch routinierten Umgang mit gängigen IT-Systemen (u.a. MS Excel, Power BI, Tableau, LogHub, Knime) und einer Vielfalt an medialen Tools.
Aufgaben, die mich begeistern
- Sie suchen und finden Optimierungspotenziale in Prozessen und Kundennetzwerken um uns eine stete Verbesserung zu ermöglichen.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit unseren Kunden und stehen Ihnen in einer beratenden Rolle zur Seite.
- Sie kontrollieren, analysieren/visualisieren und modelieren bestehende Logistikdaten und Prozesse.
- Sie erstellen Berichte und Auswertungen anhand von KPI's.
- Eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit unseren Fachbereichen, Partnern und Kunden rundet Ihr verantwortungsvolles Aufgabengebiet ab.
Angebote, die mich überzeugen
Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen. Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt ein Bruttojahresgehalt von mind. EUR 37.289,-) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam. Außerdem erwartet Sie eine umfassende Einarbeitungsphase, begleitet durch ein engagiertes Team sowie ein kostenloser Parkplatz am Firmengelände, eine direkte Öffi-Anbindung (15 min. vom Hauptbahnhof Wien) und gestützte Verpflegung in der hauseigenen Kantine sowie die Möglichkeit tageweise Home-Office zu machen.
- Parkplatz
- Rabatte
- Coaching
- Homeoffice
- Kantine
- Gesundheit
- flexible Arbeitszeiten
- Öffi-Anbindung
- Aus- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Jetzt bewerben
Der direkte Weg zu uns: Klozyk Iris +43 1 79799 7254
Anfahrt
Jetzt Stories ansehen
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCM Consultant (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachhaltigkeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele und Ideen parat haben, wie du zur CO₂-Neutralität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Systemen vertraut bist und eventuell eigene Projekte oder Analysen vorweisen kannst, die deine Fähigkeiten in MS Excel, Power BI oder Tableau demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCM Consultant (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Gebrüder Weiss und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktische Erfahrung in der Logistik oder Datenanalyse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit IT-Systemen zu demonstrieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SCM Consultant unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse und Kundennetzwerke beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Gebrüder Weiss. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kundenorientierung verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Optimierungspotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und dein Out-of-the-Box-Denken zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in IT-Systemen hervorheben
Da digitale Kompetenz wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie MS Excel, Power BI oder Tableau betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Systeme genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf eine langfristige Zusammenarbeit abzielen. Frage nach der Einarbeitungsphase, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.