Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)
Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)

Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)

Graz Vollzeit 35841 - 35841 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson im Institut und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Graz fördert Menschen in ihrer Entwicklung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds mit einzigartigen Lehr- und Forschungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen besonders Menschen mit Behinderung zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35841 - 35841 € pro Jahr.

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ – WER WIR SIND An der Medizinischen Universität Graz steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt. Handlungsleitend für unser Tun ist es, die uns anvertrauten Menschen mit ganzem Einsatz auf höchstem Niveau zu betreuen, zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. \“Pioneering Minds – Research and Education for Patients\‘ Health and Well-being\“ ist es, was uns antreibt. Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Teams – werden Sie ein Pioneering Mind! Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie sucht eine/n Sekretär*in für das Institutssekretariat Kennzahl: DFI-PATHOL-2025-003410 Bewerbungsfrist: 14.08.2025 Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten: * Zentrale Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen des Institutes * Erledigung von administrativen Aufgaben wie Terminkoordination, Erteilung von telefonischen Auskünften, Mitwirkung bei organisatorischen Aufgaben * Abwicklung des Schriftverkehrs, Unterlagenaufbereitung, allgemeine Sekretariatsaufgaben * Dokumentations- und Archivierungstätigkeiten * Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen * Administrative Abwicklung neuer Mitarbeiter*innen der Abteilung wie z.B. Ärzt*innen, Gastärzt*innen * Abwesenheitsadministration der Institutsmitarbeiter*innen * Diverse Hilfstätigkeiten Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit: * Abgeschlossene Lehre mit Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HLW, HAK, HaSCH, Fachschule) * Ausgezeichnete Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse * Gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B1) Idealerweise zählen zu Ihrem Profil: * Organisationsgeschick * Strukturiertes Arbeiten auch bei hoher Frequenz * Eigenverantwortlichkeit * Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz * Sorgfältige und genaue Arbeitsweise * Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein * Diskretion und Vertrauenswürdigkeit * Taktgefühl und diplomatisches Gespür Eintrittsdatum: 01.10.2025 unbefristet Beschäftigungsausmaß: 100% Einstufung in die Verwendungsgruppe IIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten. Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 35.841,40. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt. Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen – einfach und bequem über unser Online-Portal LIFE BALANCE AND BENEFITS Eine gesunde Life balance bedeutet für uns, eingebettet in das private und berufliche Umfeld mit Freude und Engagement persönlich wirksam zu werden. Kreativität, Dynamik, Mut und Offenheit über den Tellerrand hinauszudenken, neugierig und tatkräftig zu agieren und dabei den möglichen Spielraum zu nutzen zeichnet unsere Arbeit aus. WIR BIETEN UNSEREN MITARBEITER*INNEN * einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz und topmoderne Infrastruktur * ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt * umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services * internationale Mobiliät und ein unterstützendes Welcome Service * innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz * eine krisensichere Arbeitgeberin * umfangreiche Unternehmensrabatte * flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice * Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings) * großzügige Urlaubsregelungen * bezahlte Mittagspause * nachhaltige Mobilität (z. B. Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit * vielfältige Mitarbeiter*innen-Events * eine exzellente Ausbildung Wir an der Med Uni Graz sind davon überzeugt, dass die Vielfalt einer Gesellschaft der Schlüssel ist, um nicht nur weiterhin eine der aufstrebendsten jungen Universitäten weltweit zu sein, sondern auch um ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir freuen uns daher unter anderem auch explizit über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. www.medunigraz.at

Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Medizinische Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld bietet, in dem Familie und Beruf harmonisch vereinbart werden können. Mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten und innovativen Karrierepfaden unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten und einer krisensicheren Anstellung am etablierten Universitätsstandort Graz.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Medizinischen Universität Graz haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Universität Graz. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten der Institution identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeiten und Stressresistenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)

Organisationstalent
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortlichkeit
Hohe Belastbarkeit
Stressresistenz
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Vertrauenswürdigkeit
Taktgefühl
diplomatisches Gespür
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse (B1)
Erfahrung im kaufmännischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Sekretär*in interessierst und was dich an der Medizinischen Universität Graz anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im administrativen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Sprache und Kommunikation

Da ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen in Englisch zu geben.

Organisationsgeschick demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein Organisationsgeschick und deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, verdeutlichen. Zeige, wie du auch unter Druck den Überblick behältst und Prioritäten setzen kannst.

Teamfähigkeit und Diskretion betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind in dieser Position besonders wichtig.

Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)
Karriere
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sekretär*in für das Institutssekretariat (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit
    35841 - 35841 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-18

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>