Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the design and development of cutting-edge power electronics systems.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company innovating in sustainable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team making a real impact on the future of energy.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in electrical engineering and experience in power electronics.
- Andere Informationen: Opportunity for professional growth and participation in exciting projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Nr. 105800 Senior Engineer Power Electronics (m/w/d) E-Mobility Einsatzort: Südliches Niederösterreich Art der Anstellung: Vollzeit Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 4.300,- Zeit für eine neue Herausforderung! * Entwicklung, Analyse und Simulation von Wechselrichtern für Traktionsantriebe mit Schwerpunkt auf dem Leistungsteil und dessen Struktur (Leistungsmodul, Steuerung, Zwischenkreiskondensator, Stromschienen usw.) * Dimensionierung und Auswahl der Hauptkomponenten, Optimierung der Designs im Hinblick auf Leistung, Wirkungsgrad und Kosten * Festlegung der damit verbundenen Entwicklungsprüfungen und deren Umsetzung * Dokumentation des Designs und Durchführung von Worst-Case-Analysen * Unterstützung bei der Erstellung des PCB-Layouts * Mitwirkung an der Entwicklung des technischen Sicherheitskonzepts und Durchführung funktionaler Sicherheitsanalysen (z.B. FMEDA, DFA) * Aktive Weiterentwicklung der Konzepte und Designs für zukünftige Anwendungen * Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Elektronik, Konstruktion und Hardware-Tests Skills sind der Schlüssel! * Abgeschlossene Ausbildung (TU/FH/HTL) in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik o.ä. * Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik mit umfassenden Kenntnissen zu verschiedenen Wechselrichtertopologien, Halbleitertechnologien, Gatetreibern und Zwischenkreiskondensatoren * Ausgezeichnete Fachkenntnisse im Bereich elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) und Erfahrung in der Erstellung von EMV-gerechten Designs * Vertrautheit mit funktionaler Sicherheit, insbesondere im Bezug auf Standards wie ISO 26262 * Funktionales Verständnis für komplexe Systeme, die Mechanik, Elektronik und Software integrieren * Praktische Erfahrung mit Altium Designer, LTSpice, Mathcad und Matlab ist von Vorteil * Bevorzugte Erfahrung im Automotive-Bereich * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Fach- und Automobilsektor * Gewissenhafte, präzise und eigenständige Arbeitsweise Das sind die Perspektiven! * Langfristige Karriereplanung * Ausgewogene Work-Life Balance * Strukturierte Einarbeitungs- und Einschulungsphase sowie ein umfangreiches und strukturiertes Onboarding-System * Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit/Home Office/Remote etc.) * Online Skillboosting mit LinkedIn Learning * Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents * Gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln * Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten * Essenszuschuss * Parkmöglichkeiten * Diverse Vergünstigungen über den Betriebsrat (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen) Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen. Ihr Kontakt Slobodan RasicTel: +431698888039 Jetzt bewerben * Kununu * Xing * Facebook * Twitter * linkedIn * Instagram * Youtube
Senior Engineer Power Electronics (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer Power Electronics (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Leistungselektronik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Leistungselektronik. Informiere dich über neue Technologien und Entwicklungen, die für unsere Arbeit bei StudySmarter relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leistungselektronik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren. Teamarbeit und Kommunikation sind in unserer Branche wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer Power Electronics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Leistungselektronik und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Leistungselektronik sowie deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Leistungselektronik und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Leistungselektronik und verwandte Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Leistungselektronik zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Senior Engineers entscheidend sind.