Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead engaging lectures and conduct innovative research in E-Commerce.
- Arbeitgeber: Join a dynamic marketing institute focused on cutting-edge trends.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make an impact in the E-Commerce field while shaping future marketers.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD or equivalent experience in Marketing or related fields required.
- Andere Informationen: Collaborate with industry leaders and contribute to exciting projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. (Senior) Lecturer & Researcher Schwerpunkt E-Commerce Institut für Marketing Teil- oder Vollzeit, 20h bzw. 40h Campus Wieselburg Sie interessieren sich für die neuesten Trends im Konsumentinnenverhalten, E-Commerce, Usability, User Experience (UX) und quantitative/ qualitative Forschungsmethoden? Sie sind bereit, Ihr Wissen in der Lehre und Betreuung von Studierenden einzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die FH Wiener Neustadt überzeugt durch sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei vereinen wir Tradition und Innovation. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Unser Ziel ist es, die individuellen Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entdecken, ihre Stärken zu fördern, ihnen langfristige Entwicklungsperspektiven zu bieten und dabei eine Karriere mit Verantwortung zu ermöglichen. Ihr Aufgabenbereich * Eigenständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Abschlussarbeiten in den Bereichen Marketing, E-Commerce, digitale Konsumentinnenforschung und Usability * Mitarbeit bei praxisnahen und wissenschaftlichen Forschungsprojekten in den Bereichen digitales Konsumentinnenverhalten, E-Commerce-Strategien, User Experience und Usability-Optimierung * Konzeption und Durchführung von qualitativen und quantitativen Studien (z.B. Eye-Tracking, experimentelle Designs, Umfragen) * Analyse von digitalen Nutzungsdaten (z.B. Customer Journeys, Heatmaps, A/B-Tests) sowie Aufbereitung der Ergebnisse für wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen * Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lehrmethoden sowie Weiterentwicklung von E-Learning-Angeboten * Aktive Beteiligung an der wissenschaftlichen Community (Publikationen, Konferenzen) Wir erwarten von Ihnen * Abgeschlossenes Masterstudium (optional gerne mit angestrebtem Doktorat) in E-Commerce, (Online-)Marketing, Wirtschaftsinformatik, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie in der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor/Master) * Fundierte Kenntnisse in wissenschaftlichen Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ) und relevanten Tools (z.B. SPSS, R, MAXQDA, XLSTAT, Google Analytics) * Erfahrung im Bereich Usability und User Experience (UX), idealerweise auch im Kontext von digitalen Plattformen und E-Commerce-Anwendungen * Didaktische Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Studierenden sowie Begeisterung für praxisorientierte Forschung * Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und hohe organisatorische Fähigkeiten Ihre Vorteile Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Praxis im dynamischen Bereich E-Commerce und digitales Marketing, die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen zu gestalten und Forschungsthemen weiterzuentwickeln, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Zugang zu aktuellen Forschungsmethoden, Projekten und Fortbildungsmöglichkeiten, ein engagiertes und inklusives Team mit flachen Hierarchien und großer Wertschätzung Ihrer Arbeit, Flexibilität durch familienfreundliche Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Brutto-GehaltZwischen EUR 3.200,-/Monat und EUR 4.600,-/Monat (Vollzeitäquivalent)Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle des FHWN-internen Karrieremodells PerspektivenPLUS.Top-Arbeitgeber Österreichs Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigenPhilip Jakubec, LL.M.smart bewerben(Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste)Flexibles und mobiles Arbeiten
(Senior) Lecturer & Researcher Schwerpunkt E-Commerce Institut für Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Lecturer & Researcher Schwerpunkt E-Commerce Institut für Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich E-Commerce und Marketing zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im E-Commerce-Bereich, um in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs fundierte Einblicke geben zu können. Zeige, dass du ein aktives Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor! Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze im E-Commerce präsentieren würdest. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Projekte oder innovative Ansätze zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Forschungsinteressen! Stelle sicher, dass du klar kommunizieren kannst, welche spezifischen Themen im E-Commerce dich interessieren und wie diese mit den Zielen des Instituts für Marketing übereinstimmen. Das zeigt dein Engagement und deine Passung zur Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Lecturer & Researcher Schwerpunkt E-Commerce Institut für Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Marketing und deren E-Commerce-Schwerpunkt. Informiere dich über aktuelle Projekte, Publikationen und die Lehrmethoden, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen deiner akademischen Abschlüsse und gegebenenfalls Publikationslisten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im E-Commerce und wie diese zum Institut passen. Zeige auch deine Forschungsinteressen und -ziele auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im E-Commerce informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Forschung und Lehre zu beantworten.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des E-Commerce beiträgt.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Erkläre, welche Lehrmethoden du bevorzugst und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Betone, wie du Studierende motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Instituts für Marketing. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dort geschätzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.