Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Support für Kunden, Feldservice und Schulungen.
- Arbeitgeber: KEBA ist ein innovatives Unternehmen, das Automatisierungslösungen entwickelt und produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem agilen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im technischen Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 49000 € pro Jahr.
Das Zusammenspiel unterschiedlicher Talente und Könnerschaften ist es, was bei unseren Mitarbeiter:innen Begeisterung und Innovationskraft entfacht. Eine einzigartige Atmosphäre, die echtes Teamwork fördert, macht auch das Besondere möglich: Eine Gemeinschaft, die neben dem Spaß an der Arbeit auch eine außergewöhnliche Performance hervorbringt. Wir bieten Raum für deine Fähigkeiten und Begabungen!
Arbeitsort: Linz, Österreich
Was du bei uns bewirkst:
- Technische Betreuung und Support unserer Bestandskunden.
- Feldservice Einsätze bei unseren Kunden direkt vor Ort.
- Konzeptionierung und Implementierung von kundenspezifischen Produktanpassungen.
- Ansprechperson als Experte für unsere AC & DC Ladelösungen innerhalb des Teams und Unterstützung der Experten im Supportteam.
- Durchführung von Trainings, Seminaren und Schulungen zu unseren Produkten, Teilnahme bei Messen.
Damit überzeugst du uns:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Schwerpunkt Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik oder Automatisierungstechnik.
- Erfahrung im Bereich Elektromobilität oder in einer vergleichbaren Branche von Vorteil.
- Erfahrung im technischen Projektmanagement.
- Selbstständige Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit, kundenorientiertes Denken, Reisebereitschaft.
- Verhandlungssicheres Englisch.
Das erwartet dich:
Dir ist flexibles Arbeiten wichtig? Wir bieten Gleitzeit, Home-Office und eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Außerdem arbeiten wir bei KEBA agil, rollenbasiert und selbstorganisiert, fernab von starren Hierarchien.
Du wünschst dir Sinn und eine langfristige Perspektive? Wir bieten dir einen guten Start mit unserem Onboarding-Programm und fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot (interne wie externe Trainings in Hard- und Softskills, Leadership Programm uvm.). Dich erwarten spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und die Umsetzung deiner Ideen in zukunftsträchtigen Branchen im internationalen Arbeitsumfeld.
Du willst eine gesunde Balance? Unser Angebot an Arbeitszeit- und Auszeitmodellen machts möglich. Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur sowie Feedback und gemeinsames Lösen von Spannungen sind die Basis unserer Zusammenarbeit.
Dir ist Nachhaltigkeit ein Anliegen? Genau wie uns! Deswegen produzieren wir seit Anbeginn in Österreich und unterstützen somit Nachhaltigkeit im ökonomischen wie auch im ökologischen Sinne. Wir stehen voll und ganz hinter der Wende hin zu emissionsfreier Mobilität.
Gehalt: Dich erwartet ein attraktives und marktkonformes Gehalt. Das Mindestgehalt auf Vollzeitbasis liegt bei EUR 3.500,-- brutto/Monat. Wir bieten natürlich mehr - abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung. Zusätzlich wartet ein umfangreiches Benefits-Angebot auf dich.
Benefits: Wir bieten dir mehr als nur einen Job: Einen Baustein für deine Zukunft.
- Flexible Arbeitszeiten
- Freies Jobdesign
- Home Office
- Flexibles Arbeiten
- Aus- und Weiterbildung
- Onboarding / Pat:innen
- Vergünstigungen
- Kaffee
- Dienstradl
Bianca Altendorfer freut sich über deine Onlinebewerbung und hilft dir bei Fragen gerne weiter: adb@keba.com
Wir leben bei KEBA Chancengleichheit und Vielfalt. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Über KEBA: Wir bei KEBA wollen mit unseren Technologien Menschen helfen, ihre Lebens- und Arbeitswelt einfacher zu gestalten - das ist unsere Mission. Seit mehr als 55 Jahren entwickeln und produzieren wir als eigentümergeführtes Unternehmen zukunftsweisende Automatisierungslösungen für unterschiedliche Bereiche: von Steuerungen für Maschinen und Roboter, über Geld- und Paketautomaten bis Stromladestationen für E-Autos. Unser Headquarter ist im schönen Linz (Oberösterreich) außerdem sind wir in 16 Ländern weltweit mit mehr als 2.000 KEBAner:innen vertreten. Bei KEBA arbeiten wir agil, selbstorganisiert und zweckorientiert. Die klassische Managementhierachie findest du bei uns nicht - dafür die KEBA DNA: Wir bieten dir Raum für deine Fähigkeiten und einen sinnstiftenden Job an der Seite von leidenschaftlichen Kolleg:innen, mit nachhaltigem Kundennutzen in einem innovativen Markt.
Service Techniker (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (all genders) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Lösungen von KEBA hast, insbesondere für AC- und DC-Ladelösungen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Branchenexperten zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Service Technikers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Projektmanagement und Kundenservice verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und agile Arbeitsmethoden. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KEBA eMobility DC GmbH. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service Techniker.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team von KEBA passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von KEBA ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Einzigartigkeit
Stelle sicher, dass du deine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Vordergrund stellst. Authentizität ist wichtig, also vermeide allgemeine Floskeln und sei ehrlich über das, was dich ausmacht.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Energietechnik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Unternehmenskultur bei KEBA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen und die Branche
Mache dich mit den Produkten und Dienstleistungen von KEBA vertraut, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.