Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)
Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)

Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)

Leoben Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle Schulungsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Industrieanlagen- und Prozessentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, Gesundheitsförderung und Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein sicheres Arbeitsumfeld und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung als Sicherheitskraft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Perspektiven mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Deine Expertise für ein sicheres Arbeitsumfeld ist gefragt!

Du bist die aufmerksamen Augen und Ohren für Sicherheit in einem innovativen technischen Umfeld! In dieser spannenden Rolle als Sicherheitsfachkraft bringst du deine Expertise in einem Vorreiterunternehmen der Industrieanlagen und Prozessentwicklung ein. Sorge dafür, dass Teammitglieder und Arbeitsplätze sicher sind und gib deiner Karriere den nächsten Schub.

Aufgabengebiet:

  • Plane und begleite Sicherheitsbegehungen, um den Schutz von Mitarbeitenden zu gewährleisten und ihren Alltag sicherer zu gestalten.
  • Erstelle Analysen sowie Dokumentationen, damit Gefahrenpotenziale rechtzeitig erkannt und minimiert werden können.
  • Arbeite bei der Gestaltung von Arbeitsstätten und -abläufen mit, um zukunftssichere Lösungen voranzutreiben.
  • Entwickle Schulungsmaterialien und Anweisungen, um Teams für Sicherheitsthemen zu begeistern sowie zu sensibilisieren.
  • Leiste aktive Unterstützung in der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und gestalte somit eine regelkonforme Arbeitsumgebung.

Skill-Set:

  • Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Werkmeister, HTL) mit, die die Grundlage deiner Expertise bildet.
  • Einschlägige Berufserfahrung als Sicherheitskraft ist dein Trumpf, um Herausforderungen souverän zu meistern.
  • Eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ist essentiell, um anspruchsvolle Standards in der Arbeitssicherheit zu setzen.
  • Du sprichst ausgezeichnetes Deutsch sowie Englisch in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind die Schlüssel, um im Team Großes zu erreichen.

Worauf man sich freuen kann:

  • Flexible Arbeitszeiten bieten Raum für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Betriebskantine sowie ein Betriebsarzt fördern deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
  • Firmenevents sorgen für Spaß und Anerkennung über den Job hinaus.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Raum für Weiterentwicklung bietet langfristige Perspektiven.
  • Genieße ein gutes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen für mehr Dynamik im Alltag.

Gehaltsrange: Gehaltsspanne Minimum 3400, Maximum 4500. Mindestgehalt: EUR 3400 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3400 und EUR 4500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).

Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Carmen-Maria Luttenberger auf die Kontaktaufnahme.

Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Sicherheitsbeauftragter für den Industriesektor in Leoben profitierst du von einem innovativen Arbeitsumfeld, das Wert auf Sicherheit und Gesundheit legt. Flexible Arbeitszeiten und eine Betriebskantine fördern deine Work-Life-Balance und dein Wohlbefinden, während regelmäßige Firmenevents ein positives Betriebsklima schaffen. Zudem bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftssicheren Unternehmen.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Sicherheitsbeauftragten geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Arbeitssicherheit durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest, um Risiken zu minimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen für Sicherheitsprobleme gefunden hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)

Technische Ausbildung (Lehre, Werkmeister, HTL)
Einschlägige Berufserfahrung als Sicherheitskraft
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Analytische Fähigkeiten zur Gefahrenanalyse
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gestaltung von Arbeitsstätten und -abläufen
Entwicklung von Schulungsmaterialien
Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Sicherheitsbeauftragter zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Sicherheitsbeauftragter wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung in der Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Fähigkeit ein, Teams zu schulen und zu sensibilisieren.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Job entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor

Da die Rolle des Sicherheitsbeauftragten stark auf Fachwissen basiert, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Position ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Sicherheit im Team beigetragen hast.

Präsentiere deine Schulungsfähigkeiten

Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Entwicklung von Schulungsmaterialien. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt oder Materialien erstellt hast, um das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Sicherheitsstandards. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
K
  • Sicherheitsbeauftragter Für den Industriesektor (w/m/d) (m/w/d)

    Leoben
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>