Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsplätze durch Risikoanalysen und Schulungen gestalten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Sicherheitsbranche mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und Unternehmen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sicherheit oder verwandte Fachgebiete erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Südösterreichs ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherheitsfachkraft (m/w/x) für Südösterreich DIENSTORTWiener Neudorf STUNDENVollzeit VOLLER LEBEN. Als Sicherheitsfachkraft (m/w/x) tragen Sie zur Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter:innen bei. Mit Ihnen im Team gelingt es uns, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und weiterzuentwickeln. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Da wir ein stetig wachsendes Team sind, suchen wir kontinuierlich nach neuen Mitarbeiter:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen. Ihre Aufgaben – vielseitig wie der Handel * Als Sicherheitsfachkraft beraten Sie alle REWE Mitarbeiter:innen rund um die Themen Arbeitssicherheit und -gestaltung. * Die Besichtigung der Arbeitsstätten und -plätzen sowie die Teilnahme an Begehungen durch das Arbeitsinspektorat gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. * Darüber hinaus ermitteln und untersuchen Sie die Ursachen von Arbeitsunfällen sowie arbeitsbedingten Erkrankungen und werten diese aus. * Zudem überprüfen Sie potentielle Gefahren sowie die festgelegten Maßnahmen dazu und aktualisieren die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente. Ihr Profil – stark wie unsere Marken * Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung, wie z.B. FH, HBLA, HTL etc. sowie eine abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft. * Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist idealerweise vorhanden, aber Einsteiger:innen sind ebenfalls willkommen. * Eine Ausbildung zum:zur Brandschutzbeauftragten ist von Vorteil. * Gesucht wird eine kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit, die zeitlich und örtlich flexibel ist. Unser Angebot – überzeugend wie das Sortiment * Langfristige, abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem kollegialen Team. * Flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice. * Mitarbeiter:innen-Rabatte bei Einkauf und Reisen. * Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsvorsorge wie z. B. Fitnesskurse, Massagen, * Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios. * Einen neutralen Dienstwagen zur privaten Nutzung. * Ein Parkplatz vor Ort. * Ein marktkonformes, attraktives und leistungsbezogenes Jahresbruttogehalt ab 47.000 Euro (auf Vollzeitbasis) mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation Jetzt bewerben Deine Benefits bei Billa * Gesundheitsvorsorge * REWE Mitarbeiter-Karte * BILLA Ferien-Camps * Mentoring/ Coaching * Verlässlicher Arbeitgeber * Gutscheine * Betriebliche Altersvorsorge * Events * Einschulung & Weiterbildung * Flexible Arbeitszeiten VOLLER LEBEN.
Sicherheitsfachkraft (m/w/x) für Südösterreich (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft (m/w/x) für Südösterreich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche in Südösterreich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sicherheitsthemen befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards und -vorschriften vor, die in Südösterreich relevant sind. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsfachkraft (m/w/x) für Südösterreich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Sicherheitsfachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheit und zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Sicherheitsbereich ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Sicherheitsvorschriften und -richtlinien in Österreich gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über das nötige Fachwissen verfügst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Sicherheit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Sicherheitsfachkräfte arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Sicherheit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.