Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)

Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwaretools in C++ für industrielle Prozesssimulationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Engineering- und Anlagenbauunternehmens, das global agiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit innovativen Technologien und einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 2-3 Jahre Erfahrung in C++.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereit, die Industrie mit deiner Software-Expertise zu transformieren? In einer zukunftsträchtigen Branche, die den Fortschritt vorantreibt, suchen wir einen engagierten Entwickler, der durch seine Programmierkunst Produktionsprozesse auf ein neues Level hebt und die Effizienz von Fertigungsabläufen revolutioniert. Unser Auftraggeber ist eines der weltweit führenden Engineering- und Anlagenbauunternehmen in seinem Segment. Die Digitalisierung der Prozesse sowie die Transformation bis hin zu Industrie 4.0 sind weitere Schwerpunktsetzungen des Unternehmens, welches seine Projekte weltweit umsetzt.

Aufgabengebiet

  • Du entwickelst und optimierst komplexe Softwaretools in C++ - insbesondere zur Auslegung und Weiterentwicklung von Anlagensteuerungen und Prozessmodellen.
  • Du übernimmst Verantwortung für bestehende Module, hältst die Codebasis sauber, modern und stabil - und bringst eigene Verbesserungen ein.
  • Du unterstützt bei der Simulation technischer Prozesse, erstellst Modellansätze und integrierst neue Funktionen, die reale Abläufe digital exakt abbilden.
  • Dazu gehört auch die Integration sicherheitsrelevanter Funktionen sowie Lizenz- und Systemmanagement im Entwicklungsumfeld.
  • Sei dabei wenn es um innovative Entwicklungen geht durch die Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, bei denen neue technische Ansätze in produktionsnahe Software überführt werden.

Skill-Set

  • Du hast ein abgeschlossene Ausbildung (FH, Uni) im Bereich technischer Informatik, Computational Engineering, Maschinenbau, technische Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Du fühlst dich in C++ (moderne Standards, OOP) zu Hause und hast schon mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung gesammelt.
  • Erfahrung mit Datenbankschnittstellen und idealerweise Kenntnisse in der Prozessmodellierung oder Simulation technischer Systeme runden dein Profil ab.
  • Du gehst analytisch an Herausforderungen heran und denkst out-of-the Box, um komplexe Sachverhalte runterzubrechen.
  • Außerdem arbeitest du gerne im Team - und bist bei Bedarf bereit, auch international Projekte zu begleiten.

Worauf man sich freuen kann

  • Werde Teil eines Unternehmens, das auf globaler Bühne wirkt und innovative Technologien vorantreibt.
  • Du findest flexible Arbeitszeiten vor und kannst 2 Tage Home Office pro Woche in Anspruch nehmen.
  • Gestalte aktiv die aufregende Zukunft der Industrie und trage zu ihrer Erfolgsgeschichte bei.
  • Erlebe ein stabiles Arbeitsumfeld mit einer zukunftssicheren Perspektive.
  • Genieße die wertschätzende Teamarbeit und ein persönliches Miteinander.
  • Profitiere von umfassenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dein Wachstum fördern.
  • Zahlreiche Benefits wie Sozialleistungen, Kantine und Co. bereichern deinen Arbeitsalltag.

Benefits

  • Barrierefreiheit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • gute Erreichbarkeit
  • Homeoffice
  • Kantine
  • Laptop zur privaten Nutzung
  • Mentoring
  • Mitarbeiterevents
  • Mobiltelefon zur privaten Nutzung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Parkplatz
  • Weiterbildung

Gehaltsrange

Gehaltsspanne Minimum 3600, Maximum 5200

Mindestgehalt: EUR 3600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).

Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3600 und EUR 5200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).

Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren!

Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Unser Unternehmen ist ein führender Akteur im Engineering- und Anlagenbau, der innovative Technologien in einer zukunftsträchtigen Branche vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home Office und einem wertschätzenden Teamumfeld bieten wir nicht nur ein stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dein persönliches Wachstum fördern. Werde Teil eines dynamischen Teams in Linz und gestalte aktiv die Zukunft der Industrie mit uns.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozesssimulation und C++-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)

C++ Programmierung
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Analytische Fähigkeiten
Prozessmodellierung
Simulation technischer Systeme
Datenbankschnittstellen
Code-Optimierung
Teamarbeit
Projektmanagement
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Integration sicherheitsrelevanter Funktionen
Systemmanagement
Flexibilität
Out-of-the-Box-Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit C++, Prozessmodellierung und Teamarbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Softwaretools beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Prozesssimulationen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und internationale Projekte. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0 und wie das Unternehmen diese umsetzt. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, zur digitalen Transformation beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Karriereentwicklung zu zeigen.

Software Entwickler C++ Für Industrielle Prozesssimulationen (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>