Software-Entwickler/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software-Entwickler/in (m/w/d)

Software-Entwickler/in (m/w/d)

Klagenfurt am Wörthersee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Software-Entwickler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Software-Entwickler/in (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich in einem unterstützenden Umfeld entfalten können.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler/in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast. Das gibt uns einen Einblick in deine praktische Erfahrung.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns zu landen.

Tipp Nummer 4

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler/in (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C++ oder Python
Erfahrung mit Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Software-Architektur und Design-Patterns
Versionierung mit Git
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Fehlerbehebung und Debugging-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Testautomatisierung und Unit-Testing
Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure)
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software-Entwickler/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwareentwicklung beherrschst. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Frameworks zu demonstrieren, die für die Position relevant sind.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, an einem praktischen Beispiel oder einer Coding-Challenge teilzunehmen. Zeige, wie du an Probleme herangehst und welche Strategien du zur Lösung verwendest.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Bereite Fragen vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Software-Entwickler/in (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>