Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)
Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)

Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)

Ostfildern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Firmware für Microcontroller und teste innovative Sensorlösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams mit über 75 Jahren Erfolg in der Messtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch im PDF-Format einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir beschäftigen an unserem Standort in Ostfildern-Ruit rund 200 Mitarbeitende. Das Wissen und die Erfahrung von unseren Mitarbeitenden aus über 75 Jahren im Bereich der Messtechnik zeigen unseren Erfolg und garantieren, dass unsere Kunden in der Industrie- und Automobilindustrie jederzeit qualitativ hochwertige Produkte erhalten.

Wir suchen Sie als erfahrenen Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d) .

Bei uns haben Sie die Möglichkeit nicht nur ein Teil des Unternehmens zu werden, sondern auch das Unternehmen zu einem Teil von Ihnen zu machen.

Zeitpunkt: ab sofort (oder nach Absprache)

Arbeitszeit: Vollzeit (36 Std./ Woche), unbefristet

Ihre Aufgaben

  1. Anforderungsanalyse, Funktionsdefinition und Entwurf der Software-Architektur
  2. Entwicklung der Firmware für Microcontroller in C/C++
  3. Planung und Durchführung von Reviews sowie entwicklungsbegleitender Tests
  4. Implementierung der Firmware, Inbetriebnahme und Test der Zielhardware
  5. Aufbau und Test von Funktionsmustern
  6. Erstellung der Entwicklungsdokumentation

Was Sie erwartet

  1. abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  2. Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Novotechnik sowie in der Siedle Gruppe
  3. flexible Arbeitszeiten (zw. 6.12 Uhr – 19.00 Uhr)
  4. mobiles Arbeiten
  5. gute Verkehrsanbindung
  6. kostenfreie Parkmöglichkeiten
  7. Frühstücksverpflegung
  8. Pausenraum
  9. Mitarbeiterveranstaltungen
  10. Betriebsarzt
  11. JobRad

Was wir erwarten

  1. technisches Studium der Informatik, Mechatronik oder vergleichbar
  2. mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
  3. fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Microcontrollern
  4. Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
  5. idealerweise Kenntnisse bzgl. Feldbustechnologien und Sensorschnittstellen (CANopen, Industrial Ethernet, IO-Link) sowie im Bereich Funktionale Sicherheit
  6. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie überzeugen uns durch

  1. überdurchschnittliches Engagement
  2. Flexibilität und Belastbarkeit
  3. eine klare strukturierte Arbeitsweise
  4. die Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  5. teamorientierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit
  6. ausgeprägte Kommunikationsstärke
  7. einen analytischen Blick und ein unternehmerisches Denken

Haben wir Sie überzeugt? Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich elektronisch mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin im PDF-Format, max. 5 MB, an .

Haben Sie noch Fragen? Frau Mandy Weiske (Personal) E-Mail: Tel: 0711 4489-131

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber in Ostfildern-Ruit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams von rund 200 Mitarbeitenden zu werden, das auf über 75 Jahre Erfahrung in der Messtechnik zurückblickt. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Parkmöglichkeit, Frühstücksverpflegung und regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorentechnologie und Firmware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Microcontrollern übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Microcontrollern
Erfahrung in der Entwicklung von Firmware in C/C++
Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik
Vertrautheit mit Feldbustechnologien (CANopen, Industrial Ethernet, IO-Link)
Kenntnisse im Bereich Funktionale Sicherheit
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Flexibilität und Belastbarkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Engagement und unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler für Sensoren eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Firmware-Entwicklung und deine Kenntnisse in C/C++.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Microcontroller und Schaltungstechnik. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.

Dokumente im richtigen Format: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße 5 MB nicht überschreitet. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.

Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin im Anschreiben zu erwähnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung von Microcontrollern und der analogen sowie digitalen Schaltungstechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verständliche Kommunikation

Da die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, wichtig ist, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies könnte dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Engagement und Flexibilität zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein überdurchschnittliches Engagement und deine Flexibilität in früheren Projekten zu geben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Teamorientierte Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten übernommen hast, um deine teamorientierte Arbeitsweise zu verdeutlichen.

Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)
Karriere
K
  • Softwareentwickler für Sensoren (m/w/d)

    Ostfildern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>