Solutions Engineer (m/w/d)
Solutions Engineer (m/w/d)

Solutions Engineer (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und implementiere IT-Lösungen für Kunden im Bereich Backups und Virtualisierungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Leben rettet und Sicherheit schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsprogramme und coole Company Events.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie und einem sinnstiftenden Auftrag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in Enterprise Storage und Virtualisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 50.000, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres außergewöhnlichen Teams in einem zukunftssicheren Unternehmen und hilf mit, Leben zu retten!

Dienstort: Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Johann i. Pg.

Arbeitszeit: Vollzeit 38,5 h

Start: Ab sofort

DEINE ROLLE

  • Als Solution Engineer planst du die IT-Lösungen für unsere Kunden. Dabei fokussierst du dich in deiner Rolle auf Backups, Storages, Server und Virtualisierungen.
  • Nach erfolgreicher Planung implementierst und migrierst du die Lösungen in bestehende IT-Systeme unserer Leitstellen und Leitstellenverbünde.
  • Dabei behältst du stets die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Fokus. In den ersten Wochen der Inbetriebnahme stehst du unseren Kunden als Ansprechpartner*in zur Verfügung und übergibst die Systeme sukzessive an unseren Support.

DEINE FÄHIGKEITEN

  • Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium.
  • Du bringst einschlägige Berufserfahrung in folgenden Bereichen mit: Enterprise Storage (Netapp, Dell/ EMC oder vergleichbar), Virtualisierung und Backup Technologien.
  • Deine ruhige und strukturierte Arbeitsweise wird durch deine kreativen Lösungsansätze ergänzt.
  • Mit deiner wertschätzenden und proaktiven Art bist du schnell Teil des Teams.

DEINE BENEFITS

  • Flextime
  • Work-Life Balance
  • Home-Office Möglichkeit
  • Tech.Talks
  • eurofunk Academy
  • Betriebliche Gesundheitsprogramme
  • Company Events
  • Zuschuss für Mittagessen & Fitnessstudio

Du lebst für die IT? Dann bist du in meinem Team genau richtig!

ALL ABOUT: TECHNOLOGIEN, DIE LEBEN RETTEN!

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position ab einem Bruttojahresgehalt von EUR 50.000 startet. Wir bieten eine Überzahlung (auch deutliche) je nach individueller Qualifikation und Berufserfahrung.

Solutions Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bietet eurofunk ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Klagenfurt, Linz, Salzburg und St. Johann, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Home-Office und umfangreichen Gesundheitsprogrammen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere einzigartige Unternehmenskultur, die Wertschätzung und proaktive Kommunikation betont, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für IT-Enthusiasten, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solutions Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Enterprise Storage und Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Entwicklungen kennst und wie sie für die Lösungen von StudySmarter relevant sein könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Lösungen zu erhalten, die in der Rolle eines Solutions Engineers wichtig sind. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von IT-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Da du als Ansprechpartner*in für Kunden fungierst, ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Engineer (m/w/d)

IT-Ausbildung oder Studium
Berufserfahrung in Enterprise Storage (Netapp, Dell/EMC oder vergleichbar)
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Erfahrung mit Backup-Technologien
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kreative Lösungsansätze
Proaktive Kommunikation
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Cisco, Sophos, Firewall-Technologien
Vertrautheit mit Kubernetes und VMWare
Kenntnisse in Microsoft- und Linux-Systemen
Erfahrung mit Server-Hardware und Netzwerktechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Solutions Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in den Bereichen Enterprise Storage, Virtualisierung und Backup-Technologien hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine proaktive Art und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Enterprise Storage, Virtualisierung und Backup-Technologien. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du individuelle Kundenbedürfnisse erkannt und erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Ansprechpartner*in während der Inbetriebnahme zu agieren.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und ruhige Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du komplexe IT-Lösungen geplant und implementiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine proaktive Art und wie du schnell Teil eines Teams wirst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.

Solutions Engineer (m/w/d)
Karriere
K
  • Solutions Engineer (m/w/d)

    Klagenfurt
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>