Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und koordiniere Störungsbehebungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Branche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Teamleitung und im Störungsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als 100% Familienunternehmen im Bezirk Perg (OÖ) stellen wir als Leitbetrieb in der Region seit 40 Jahren Qualitätslebensmittel aus Österreich für über 50 Länder weltweit her. Unsere rund 600 Mitarbeiter:innen geben jeden Tag ihr Bestes und unsere fortwährend prämierten Fleisch- und Wurstwaren, produziert und veredelt auf modernsten Anlagen, geben uns weiteren Rückenwind. Derzeit wachsen wir und suchen Dich für den weiteren gemeinsamen Weg in die Zukunft: Störteam Leitung Vollzeit Ihre Aufgaben * Entgegennahme sowie Erfassung der Schadensmeldungen und Prüfung auf Vollständigkeit, Klarheit, . * Priorisierung der Aufträge und Zuteilung an die Techniker:innen * Vorbereitung und Durchführung der Schichtübergabe * Laufende Ab- und Rücksprachen mit der Technik und Produktion * Kontrolle der Stör- und Behebungszeiten * Regelmäßige Absprachen mit der techn. Leitung betreffend Kapazitäten * Kontrolle und Unterstützung der Mitarbeiter:innen, Teamführung * Förderung und Zuteilung der Lehrlinge * Feststellung und Erfassung des Schulungsbedarfs * Administrative Tätigkeiten und Arbeitsvorbereitung * Visuelle Prüfungen * Befolgen von Anweisungen nach QM-Richtlinien Arbeitsbeginn: 05:00 Uhr bzw. 06:00 Uhr Ihr Profil * Abgeschlossene technische Berufsausbildung * Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Vorschriften * Berufserfahrung in der Führung von techn. Personal * Wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise * Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Pragmatischer Teamplayer mit hoher Lösungsorientierung * Bereichsübergreifendes Denken und Einsatzbereitschaft * Organisationsgeschick und effiziente Arbeitsweise Wir bieten: * Eine verantwortungsvolle und sehr attraktive Position im Bezug auf die Mitgestaltung und Optimierung eines familiengeführten, großen mittelständischen Unternehmens * Die Sicherheit und Professionalität eines von Österreich aus expandierenden Produktionsunternehmen mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und modernstem Arbeitsumfeld * Ein attraktives Benefit Paket mit sehr guter, kostengünstiger Verpflegung in der eigenen Betriebskantine, Mitarbeiter:innenbonuskarte für unsere Filialen, Diesel-Tankstelle, E-Ladestation für PKW vorhanden, gezielte Fort- und Weiterbildung und vieles mehr Wir bieten für diese Position ein Monatsbruttoentgelt von EUR 4.400,- an (inkl. Zulagen, Bereitschaft, ). Das endgültige Bruttomonatsentgelt richtet sich nach Qualifikation und Berufserfahrung und wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Greisinger GmbH, Herrn Johannes Fröschl, Klamer Straße 10, 4323 Münzbach oder per E-Mail: karriere@greisinger.com. Bei evtl. Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter 07264/4600-2323 zur Verfügung. Weitere Informationen Nähere Informationen zu unserem Unternehmen bzw. zu weiteren Jobangeboten entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.greisinger.com WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Störteam Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Störteam Leitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Störteam Leitung besser zu verstehen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Störmanagement. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Branche gut kennst und proaktive Lösungen vorschlagen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Konfliktlösung vor. In einer Leitungsposition wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert, die schnelles Handeln erfordern. Zeige uns, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und effektive Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Störteam Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Störteam Leitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Störungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Störteam Leitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle eine Leitungsfunktion im Störteam beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen des Teams zu erfahren.