Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle mit Lieferanten und koordiniere Bestellungen im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Sankt Florian am Inn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Beschaffung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Einkauf, idealerweise im IT-Sektor.
- Andere Informationen: Marktübliche Gehälter mit Überbezahlungsmöglichkeiten je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Was dich erwartet:
- Einholung und Prüfung von Angeboten
- Verhandlung mit Lieferanten von Einzel- und Rahmenverträgen
- Suche nach Alternativ- und Neulieferanten
- Durchführung von Bestellungen in Koordination mit internen Bedarfsträger in der Warengruppe IT-Equipment, Software, Lizenzen und IT-Dienstleistungen
- Überwachung der Liefertermine in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Fachbereich
- Rücksprache mit Lieferanten bei Abweichungen zur Bestellung
Was du mitbringst:
- eine kaufmännische oder technische Ausbildung (Hasch/HAK/FS/HTL bzw. abgeschl. kaufm. Lehre) oder ein entsprechendes Studium
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Einkauf idealerweise von IT-Equipment, Software, Lizenzen und Dienstleistungen
- erweiterte Kenntnisse von Vertragsrechten im Einkauf
- hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- gute Englischkenntnisse
Gehalt: Übers Gehalt sprechen wir am liebsten persönlich, aber so viel können wir schonmal verraten: Wir orientieren uns selbstverständlich an marktüblichen Gehältern - das heißt, abhängig von der Position und Ausbildung ist bereits beim Einstieg eine Überbezahlung zum Kollektivvertrag möglich. Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 49.000 EUR. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt's entsprechend auch mehr!
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/x) mit IT Schwerpunkt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des strategischen Einkaufs geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Einkauf von IT-Equipment und Software verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Da ein großer Teil der Rolle das Verhandeln mit Lieferanten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dem Arbeitgeber Vertrauen in deine Kompetenzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle hohe Anforderungen an diese Eigenschaften stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/x) mit IT Schwerpunkt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Strategischer Einkäufer mit IT Schwerpunkt. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Einkauf von IT-Equipment und Dienstleistungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere im Bereich IT. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Projekte, die du geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Kenntnisse im Vertragsrecht: Falls du über Kenntnisse im Vertragsrecht verfügst, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Formatierung deines Lebenslaufs und Anschreibens. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige auch hier deine Sprachfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im IT-Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung und im Umgang mit Lieferanten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Vertragsrecht auffrischen
Da erweiterte Kenntnisse von Vertragsrechten im Einkauf gefordert sind, solltest du dich mit den wichtigsten Aspekten des Vertragsrechts vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Die Position erfordert hohe Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch dein Selbstbewusstsein im Umgang mit internationalen Lieferanten.