Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Nachhaltigkeitsfragen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: LeitnerLeitner ist ein dynamisches Beratungsteam, das sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein offenes Feedbackklima erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46130 - 64582 € pro Jahr.
STANDORT: LINZ
FACHBEREICH: ADVISORY
AB SOFORT
VOLLZEIT, TEILZEIT
Begeisterung für Nachhaltigkeit? Dann verstärke das LeitnerLeitner Sustainability Team! Unser multidisziplinäres Team ermöglicht es, in individuellen Bereichen der Nachhaltigkeit Verantwortung zu übernehmen und die Lösungen von Morgen zu entwickeln. Bringe deine Stärken und dein Wissen in den Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Taxonomie Verordnung oder Governance & Compliance ein.
WEFORYOU - UNSERE AUFGABEN FÜR DICH
- Beratungsprojekte zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD, ESRS, EU-Taxonomie Verordnung)
- Implementierung freiwilliger Nachhaltigkeitsberichte auf Basis der VSME Standards
- Beurteilung und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsberichten basierend auf den gesetzlichen Entwicklungen
- Monitoring der nationalen und internationalen regulatorischen Entwicklungen im ESG-Bereich
- Weiterentwicklung des Sustainability-Teams
- Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, Sustainability Reporting mit Financial Reporting zu kombinieren
WEFORYOU - UNSER ANGEBOT FÜR DICH
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Themenfeld
- Perspektiven zur eigenverantwortlichen Entwicklung neuer Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit / Sustainability
- Ein motiviertes Team, in dem Arbeiten Spaß macht
- Gezielte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten inklusive großzügigem Ausbildungsbudget und individuelle Karriereförderung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreiche Benefits
- Enge Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Partner:innen und eine offene Feedbackkultur
WEFORYOU - DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (Schwerpunkt Nachhaltigkeit und/oder Betriebswirtschaft)
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Sustainability Services (Beratung oder Prüfung) und Kenntnis der relevanten Gesetze, Rahmenwerke und Standards
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Kund:innen- und Dienstleistungsorientierung sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Für diese Position beträgt das aktuelle kollektivvertragliche Mindestgehalt mit entsprechender Berufserfahrung auf Vollzeitbasis EUR 46.130,00 brutto im Jahr. Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und Erfahrung gerecht wird und besprechen dies gerne im persönlichen Kennenlernen mit dir.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt: Heidemarie Meingassner Recruiting +43 732 70 93-2366 karriere@leitnerleitner.com
Du hast noch Fragen? Besuche gerne unsere Website unter karriere.leitnerleitner.com
Sustainability Consultant: Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Consultant: Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d)
✨Netzwerken in der Nachhaltigkeitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsberatung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent aufzutreten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Praktika, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung. Überlege dir Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Consultant: Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsberatung hervorhebt. Beziehe dich auf die genannten Aufgaben und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sustainability Services sowie deine Kenntnisse der relevanten Gesetze und Standards. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen Nachhaltigkeitsgesetze
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere über die CSRD und die EU-Taxonomie Verordnung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Standards kennst und verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder Bewertung von Nachhaltigkeitsberichten zu geben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der offenen Feedbackkultur. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.