Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative HVAC-Systemlösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gebäudetechnik gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
One Passion. Many Opportunities. www.liebherr.com/karriere Die Liebherr-Transportation Systems GmbH & Co KG in Korneuburg entwickelt, produziert und betreut ein breit gefächertes Programm an Klimatechnik und Hydrauliksystemen für Schienenfahrzeuge aller Arten sowie für verschiedene Kühlsysteme für den Transport temperatursensibler Waren. Systemingenieur HVAC (m/w/d) Job-ID 75856 Aufgaben * Definition der Systemarchitektur (Anlagen- und Luftverteilungskonzept) auf Basis der Kundenanforderungen * Rechnerische Auslegung der Anlage und Selektion/Spezifikation der Hauptkomponenten * Durchführung der systemrelevanten Berechnungen wie Wärmelast, Druckverluste, Energiebilanz, Anlagenbetriebspunkte, etc. * Verteidigung der Anlagenauslegung vor dem Kunden * Fachliche Beratung des Teams in Hinblick auf systemtechnische Fragestellungen * Mitwirkung in der Vorbereitung und Unterstützung der Typtests in der Klimakammer, der Erstinbetriebsetzung und der Abnahme der Klimaanlage am Fahrzeug * Erstellung geeigneter Dokumentation für den Kunden * Wesentliche Mitwirkung in der Angebotserstellung durch Kommentierung der Kundenanforderungen und entsprechende Konzepterstellung inkl. Auslegung Qualifikation * Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar (FH oder Uni) * Routinierter Umgang mit Themen aus den Gebieten Thermodynamik und Mechanik * Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Kältetechnik, Strömungsdynamik und Akustik * Grundkenntnisse in der Regelungstechnik * Kenntnis relevanter Normen aus dem Schienenfahrzeugbereich * Sehr gute Deutsch- sowie sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (mind. Englisch in Wort und Schrift, vertragssicher) * Sehr gutes Darstellungsvermögen, Konflikt- und Zeitmanagement * Technische und kaufmännische analytische Fähigkeiten * Hohe Ziel- und Ergebnisorientierung, Empathie für den Kundenumgang (intern und extern) * Affinität zur Nutzung und (Weiter-)Entwicklung von Simulationstools Unser Angebot Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von mindestens EUR 59.800,- brutto/Jahr anzugeben. Das tatsächliche Gehalt richtet sich jedoch nach Ihren bisherigen Erfahrungen und wird individuell vereinbart. Unser Angebot Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie noch heute Teil unseres starken Teams und lernen Sie die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen: * Gute Work-Life-Balance – mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit im Home Office (im Ausmaß von 40%) zu arbeiten * Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum * Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung * Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant * Mitarbeitervorteile & Rabatte * Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von mindestens EUR 59.800,- brutto/Jahr anzugeben. Das tatsächliche Gehalt richtet sich jedoch nach Ihren bisherigen Erfahrungen und wird individuell vereinbart. Liebherr-Transportation Systems GmbH & Co KGAnsprechpartner/in:Handl Julia+43 5 08 09 51 422 Jetzt bewerben! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.www.liebherr.com/karriere
Systemingenieur HVAC (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur HVAC (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der HVAC-Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Arbeitsweise hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf HVAC-Systeme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und energieeffiziente Lösungen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der HVAC-Branche und wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur HVAC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich HVAC und die spezifischen Anforderungen für die Position des Systemingenieurs.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Systemingenieur im HVAC-Bereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HVAC-Systeme und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von HVAC-Systemen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden Prinzipien von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) hast. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über verschiedene Systeme und deren Funktionsweise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich HVAC gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends und Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im HVAC-Bereich. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in zukünftige Projekte integrieren könntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.