Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)

Steyr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Energietechnologien entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Energietechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) „The Real One“ – Klassisches, solides Elektrotechnik * Steyr * 30 – 40% Homeoffice * EUR 3.700 – EUR 6.000 * Vollzeit Job Nr. EPIN39937 smart bewerben Ihre zukünftige Rolle Ihre zukünftige Rolle beinhaltet alle Facetten der Elektrotechnik, speziell Energietechnik. * Leitung und Bearbeitung von elektrotechnischen Projekten für Energieanlagen * Hochspannungstechnik, Primärtechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik * Vom Kabel und Sensor, bis Schaltanlagen, Trafo und Generatoren * Zuständig für Neuanlagen, Retrofit und Instandhaltungsprojekte * Inbetriebnahme vor Ort und Koordination von Subunternehmen Sie bieten * Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung klassische Energietechnik, Hochspannung, oÄ. * Abschluss HTL mit Berufserfahrung ODER Studium (Bachelor/Master) * Praktische Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Projektabwicklung * Mehrjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Energieanlagen von Vorteil * Kenntnisse von relevanten Gesetzen und Normen * Sehr gute Deutschkenntnisse ein Muss und Führerschein B Voraussetzung Das Besondere an dieser Position In dieser Position beschäftigen sie sich mit einem breiten Spektrum an Technologien und Komponenten der Elektrotechnik, im Speziellen der Energietechnik. Home-Office Möglichkeit (max. 2 Tage) und die Aussicht auf einen Aufstieg, machen diese Stelle sehr attraktiv. BEWERBEN SIE SICH JETZT! Benefits * Essenszuschuss * Firmenevents * Flexible Arbeitszeiten * Kaffee & Tee * Kantine/Betriebsrestaurant * Teamevents Gehaltsspanne Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 3.700 und EUR 6.000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Hier geht es zum Brutto Netto Rechner. Das Unternehmen Sie bewerben sich für ein systemrelevantes Unternehmen, welches in der Wasserkraft eine gewichtige Rolle spielt. Ausgehend vom Büro in Steyr, verantworten sie alle oberösterreichischen Außenstellen. smart bewerben Wenn Datenschutz Ihre Leidenschaft ist, können Sie sich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Ihre Ansprechperson Markus Kugler Recruiting Partner +43 732 61 12 21-248 E-Mail senden Zum Personenprofil

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die neuesten Technologien im Bereich Energietechnik und Energieerzeugung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie an einem Standort, der nicht nur modern ausgestattet ist, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre schafft, um Ihre Karriere voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Energieerzeugung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Energietechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. In der Energietechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)

Energietechnik
Kenntnisse in der Energieerzeugung
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Qualitätsmanagement
FMEA
CAD-Software
Normen und Vorschriften im Energiebereich
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Energietechnik und Energieerzeugung sowie über die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Energietechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energietechnik und Energieerzeugung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Energietechnik hervor. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
  • Techniker Energietechnik und Energieerzeugung (w/m/x) (m/w/d)

    Steyr
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>