Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende technische Projekte und koordiniere das Team für den Erfolg.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und technisches Know-how mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Nr. 105861 Technischer Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau Einsatzort: Wien Art der Anstellung: Vollzeit Fachbereich: Koordination & Management Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 4.400,- Zeit für eine neue Herausforderung! * Verantwortlich für die interne und externe Projektkoordination * Technische Leitung und Koordination des Konstruktionsteams bei der Erstellung von 3D-Aufstellungs- und Rohrplanungen * Erstellung von Spezifikationen für verfahrenstechnische Apparate und Maschinen * Unterstützung bei der Beschaffung sämtlicher technischer Komponenten, einschließlich Rohrleitungsteilen * Durchführung von Abnahmen * Überwachung der Kosten und Termine * Koordination und Erstellung umfassender Projektdokumentationen * Sicherstellung einer lückenlosen und nachvollziehbaren Dokumentation des Projektverlaufs * Verantwortlich für das Claim Management * Überwachung der Montage und Mitwirkung bei der Inbetriebnahme der Anlagen vor Ort Skills sind der Schlüssel! * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) idealerweise im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Anlagenbau oder gleichwertige Ausbildung * Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Projektleitung im Anlagenbau vorzugsweise in den Bereichen Chemie, Nahrungsmittel oder Pharma * Fundierte Kenntnisse mit 2D/3D CAD Tools, MS Office-Anwendungen sowie MS Project * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Reisebereitschaft (mehrwöchige Auslandsaufenthalte bei Inbetriebsetzung) * Teamplayer Mentalität mit engagierten Wesen und guten Kommunikationsfähigkeiten * Analytische Denkweise, lösungsorientiertes Arbeiten sowie kaufmännisches Verständnis * Führerschein B Das sind die Perspektiven! * Online Skillboosting mit LinkedIn Learning * Ausgewogene Work-Life Balance * Langfristige Karriereplanung * Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und technische Lösungen aktiv mitzugestalten * Home Office Möglichkeiten * Attraktive Sozialleistungen * Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung * Zentraler Firmenstandort mit guter öffentlicher Anbindung * Flexible Arbeitszeiten * Kostenlose Kantine * Pensionskasse Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen. Ihr Kontakt Slobodan RasicTel: +431698888039 Jetzt bewerben * Kununu * Xing * Facebook * Twitter * linkedIn * Instagram * Youtube
Technischer Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Projektmanagement vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie auf unsere Projekte angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Überlege dir, wie du zu unserem Team passen würdest und welche Ideen du einbringen könntest, um unsere Projekte noch erfolgreicher zu machen.
✨Tipp Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im technischen Projektmanagement zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Projektleiter.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle eines Technischen Projektleiters wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte des Projekts verstehst und wie du diese effektiv managen kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Projektleiter zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als technischer Projektleiter ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Entwicklern und Kunden, kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen hat. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.