Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers with technical issues and provide solutions.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company known for innovation and excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great team events.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and problem-solving.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical background in IT or related fields is preferred.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and development in a fast-paced environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SIGMATEK zählt weltweit zu den führenden Herstellern von kompletten Automatisierungssystemen für den industriellen Maschinen- und Anlagenbau. Wir lieben und leben Automatisierungstechnik. Das macht uns aus, das treibt uns an. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für unsere Zentrale in Lamprechtshausen/Salzburg suchen wir einen: Technischer Support-Engineer (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld? Sie möchten Ihr technisches Know-how in allen Bereichen der Automatisierung anwenden und für unsere Kunden bestmögliche Lösungen finden? Sie sind kommunikationsstark und gehen mit großer Problemlösungskompetenz an Aufgabenstellungen heran? Dann passen Sie perfekt in unser Team! Ihre Aufgaben: * Ansprechpartner für unsere Kunden bei Fragen zu Steuerungsprogrammen für industrielle Maschinen und Anlagen * Sie analysieren und bearbeiten technische Supportanfragen zu unseren Hard- und Softwareprodukten * In enger Abstimmung mit unserem Entwicklungsteam liefern Sie unseren Kunden optimale Lösungen via E-Mail, Telefon, Teams, diverse Fernwartungslösungen, etc. * Sie unterstützen unser Applikationsteam, das direkt beim Kunden vor Ort ist, in Bezug auf technische Fragen Ihr Profil: * Fundierte technische Ausbildung (HTL/FH/TU) * Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (z.B. Structured Text, C, C++, C#, Pascal) * Erfahrung mit HTML5, CSS, Java, JavaScript oder auch mit Linux sowie Firmwaren wünschenswert * Erste Berufspraxis von Vorteil, idealerweise im Bereich Automatisierung von Maschinen * Belastbarkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise * Hohes Maß an Kunden- und Teamorientierung und Freude an der Kommunikation in Deutsch und Englisch Wir bieten: * Sicherer Arbeitsplatz im familiengeführten Unternehmen mit einem zukunftssicheren Tätigkeitsfeld * Onboarding Programm und umfangreiche Einschulung durch einen erfahrenen Mentor * Vielfältiges Aufgabengebiet mit Spezialisierungsmöglichkeit entsprechend Ihrer Interessen und Stärken * Umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm * Gleitzeitregelung sowie eine gute Verkehrsanbindung * Angenehme Bürogrößen und Mitarbeiterevents Wir bieten Ihnen für diese Position eine Entlohnung laut Kollektivvertrag, Überzahlung je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail oder online. Zur Online-Bewerbung SIGMATEK GmbH & Co KG HR Recruiting Sigmatekstraße 1 A-5112 Lamprechtshausen/Sbg. Tel.: +43/62 74/43 21-0 jobs@sigmatek.at
Technischer Support-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support-Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertraut. Je besser du verstehst, was wir anbieten, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, wie du unseren Kunden helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Technischer Support-Engineer ist es wichtig, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Probleme klar und präzise beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support-Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Support-Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Grundlagen und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Als Technischer Support-Engineer ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, als würdest du es einem Nicht-Techniker erklären.
✨Problemlösungsansatz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, typische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige deinen strukturierten Ansatz zur Problemlösung und wie du dabei vorgegangen bist, um die beste Lösung zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.