Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und sorge für ein unvergessliches Erlebnis für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Tourismussektor, das auf Qualität und Gastfreundschaft setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für das Kochen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Tourismus – Köche/Köchinnen 2025 (gelernt oder angelernt) Das Restaurant EQ im neuen ErlebnisQuartier der SchafbergBahn steht nicht nur für einzigartige Genussmomente, sondern auch für deine Möglichkeit auf einen unserer besonderen #jobsmitausblick. Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld, einer überwältigenden Landschaft und zusammen mit guten Menschen.Du möchtest in die Welt der Gastronomie eintauchen und dabei planbare Arbeitszeiten genießen? Für unsere Gastronomiebetriebe der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt suchen wir leidenschaftliche Küchenhilfen (all genders) und Köche/Köchinnen, die unsere Gäste im Salzkammergut verwöhnen. Vollzeit oder Teilzeit, auch nur Saison Aufgabenbereich * Zubereitung von Speisen * Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen * Vorbereitungsarbeiten für die Speisenproduktion Anforderungsprofil * Abgeschlossene Fachausbildung oder angelernt Wir bieten * Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld * Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander * Ganzjahresanstellung oder saisonal * Kein geteilter Dienst * Mehrleistungsabgeltung nach Wahl als beaufschlagter Zeitausgleich oder finanziell * Besseres Rahmenrecht * Attraktive Sozialleistungen und Betriebliche Vorsorge * Karriereperspektiven in einem touristischen Leitbetrieb mit Konzernumfeld * Bei Bedarf Unterkunft vorhanden oder vermittelbar * Bezahlung merklich über jeweiligem KV-Mindestgehalt (zumindest EUR 2.454,93 bzw. EUR 2.909,46 brutto/Monat auf Vollzeitbasis) Die Salzburg AG Tourismus GmbH zählt zu den wichtigsten Leitbetrieben im Tourismus. Als 100-Prozent-Tochter der Salzburg AG betreiben wir mit SchafbergBahn, WolfgangseeSchifffahrt, MönchsbergAufzug, FestungsBahn und dem Museum WasserSpiegel fünf einzigartige touristische Attraktionen in der Region. Die neue Talstation der SchafbergBahn, das ErlebnisQuartier, überzeugt zudem mit eigenem Restaurant, Museumszone und einem Shop.Komm zu uns und sei Gastgeber:in und Gast zugleich!Jetzt bewerben!
Tourismus - Köche/Köchinnen 2025 (gelernt oder angelernt) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismus - Köche/Köchinnen 2025 (gelernt oder angelernt) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Tourismusbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Tourismus und Gastronomie. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine kulinarischen Kreationen auf Social Media oder in einem Blog. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und im Tourismus. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du up-to-date bist, beeindruckt das potenzielle Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismus - Köche/Köchinnen 2025 (gelernt oder angelernt) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Gastronomie eingehen. Hebe hervor, welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kochfähigkeiten und dein Wissen über verschiedene Küchenstile betreffen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereiten kannst, und erkläre deine Vorgehensweise.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Restaurant oder die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Philosophie und ihr Angebot verstehst und wie du dazu beitragen kannst.