Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)
Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)

Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)

Straß im Straßertale Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schule Jugendliche in verschiedenen Fachbereichen und fördere ihre berufliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: WIFI ist die größte Bildungseinrichtung für Erwachsenenbildung in Niederösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder als Trainer:in.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen, wir unterstützen deinen Einstieg ins Training.

Das WIFI als Abteilung der Wirtschaftskammer ist die größte berufliche Erwachsenenbildungseinrichtung Niederösterreichs. Für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres hochwertigen und innovativen Weiterbildungsportfolios in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung suchen wir Sie als Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen auf Werkvertragsbasis.

Für unseren fachlich-technischen Unterricht sind wir auf der Suche nach Trainerinnen und Trainern, die unsere Kunden und Kundinnen in den u.a. Fachbereichen schulen und auf ein höheres Bildungsniveau bringen möchten.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Lehrlingsausbilder oder Trainer:innen/Coachingausbildung u.Ä. oder mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder im Unterricht
  • Quereinsteiger:innen gerne willkommen - wir beraten Sie zu Ihrem Weg ins Training
  • Hohe Beratungskompetenz
  • Organisationstalent
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Ausbildung Gender und Diversity vorteilhaft
  • Ausbildung im Bereich kompetenzorientierte Methodik und Didaktik bzw. Kompetenzbilanzierung vorteilhaft

Idealerweise verfügen Sie bereits über Trainingserfahrung.

Beginn: ab sofort

Ausmaß: etwa 4-5 Tage pro Woche

Einsatzgebiet: NÖ Zentral, Weinviertel

Honorar: Die nebenberufliche Trainingstätigkeit in der Erwachsenenbildung wird mit projektspezifischem Honorar pro Stunde Vortragstätigkeit vergütet.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: WIFI Niederösterreich, Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten oder direkt online auf noe.wifi.at/trainer über das Bewerbungsformular.

Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Das WIFI Niederösterreich bietet Ihnen als Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Honorar bieten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in der Erwachsenenbildung einzubringen und einen positiven Einfluss auf die berufliche Zukunft junger Menschen in der Region NÖ Zentral und Weinviertel zu haben.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und spezifische Methoden, die in der Ausbildung von Jugendlichen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Trainingserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)

Lehr- und Ausbildungskompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Coachingfähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Gender und Diversity
Kompetenzorientierte Methodik und Didaktik
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Trainerin oder Trainer wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Weiterbildung von Jugendlichen und deine Methoden im Unterricht ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du als Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen tätig sein möchtest, solltest du dich intensiv mit den Fachbereichen auseinandersetzen, in denen du unterrichten möchtest. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten.

Zeige deine Beratungskompetenz

In der Erwachsenenbildung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Lernenden demonstrierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich beraten oder gecoacht hast.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Als Trainerin oder Trainer musst du oft mehrere Kurse und Teilnehmer gleichzeitig managen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Zeit und Ressourcen effektiv organisiert hast, um den Unterricht reibungslos zu gestalten.

Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Da Quereinsteiger:innen willkommen sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile mit, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)
Karriere
K
  • Trainerin oder Trainer für Jugendliche und Lehrausbildungen (m/w/d)

    Straß im Straßertale
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>