Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei Vergabe- und Vertragsrechtsthemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf rechtliche Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte rechtliche Rahmenbedingungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Vergaberecht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Vergabe- und Vertragsgesetze in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Fallstudien kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Vergabe- und Vertragsrecht unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Vergaberecht zu beantworten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Unternehmensjurist*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Vergabe- und Vertragsrecht sowie deine juristischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Vergabe- und Vertragsrecht darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis des Vergaberechts
Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Wissen über relevante Themen zeigen.
✨Vertragliche Aspekte hervorheben
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Verträge ausgehandelt oder rechtliche Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Vertragsrechts.
✨Teamarbeit betonen
Unternehmensjuristen arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.