Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Veranlagungsexperte und berate Kunden zu Anlagestrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Finanzunternehmen, das auf individuelle Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft unserer Kunden und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Finanzen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Veranlagung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veranlagungsexperte Filiale Salzburg * Als Verkaufsprofi, bringe ich Engagement, Eigeninitiative und Leistungsorientierung mit. Ich arbeite gerne selbstständig, habe Freude am aktiven Verkauf, will Kunden begeistern und dabei langfristig Kundenbeziehungen aufbauen. Deswegen bin ich genau hier richtig. Aufgabenbereich * Professionelle Betreuung von Bestandskunden und aktiver Verkauf unserer gesamten Produktpallette insbesondere von Veranlagungs- und Finanzierungsprodukten, Up- und Cross-Selling zuständig. * Kompetente Anlaufstelle für den persönlichen Kundenstock. * Erkennen von Kundenbedürfnissen und Erarbeiten von maßgeschneiderten Lösungsvorschlägen. * Aufbauen von vertrauensvollen, langfristigen Kundenbeziehungen. * Zuständig für die Neukundenakquisition. Profil * Mehrjährige Erfahrung im Verkauf von Bankprodukten und der Kundenbetreuung * Fähigkeit und Freude daran positive Kundenerlebnisse zu schaffen * Bedarf von Bestands- und Neukunden erkennen und das Geschick haben die Loyalität zu stärken * Fähigkeit Bank Kunden den Mehrwert des digitalen Vertriebsweges gepaart mit meiner Beratungskompetenz näherzubringen * Ausgezeichnete Verkaufskompetenz sowie sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot * Möglichkeit, als kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit eigenverantwortlich etwas zu bewegen und an unserem Unternehmenserfolg teilzuhaben. * Innovatives Arbeitsumfeld mit modernster technischer Ausstattung in unseren Filialen. * Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung und Karriereplanung durch ein individuelles, attraktives Schulungsprogramm. * Interessante und lukrative Zusatzleistungen werden angeboten. Für diese Position gilt auf Vollzeitbasis ein KV-Mindestgrundgehalt von EUR 44.476,88 brutto jährlich. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Darüber hinaus bieten wir die große Chance, durch erzielte Verkaufserfolge das Fixgehalt mit zusätzlichen Verkaufsprämien zu erhöhen. Ansprechpartnerin: Ivana Petrusic (+43 5 99 05 / 22401) * Wir wertschätzen den Menschen.Chancengleichheit ist für uns wichtig – unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung, Religion und Herkunft. Jobbörse Xing LinkedIn Facebook Instagram StandortSalzburg TätigkeitsbereichBusiness and Financial OperationsWochenstundenVollzeit
Veranlagungsexperte * (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranlagungsexperte * (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Veranlagung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Marktdynamik hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Veranlagungsexperten gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich der Veranlagung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen. Lass dies in deinem Auftreten und deinen Antworten durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranlagungsexperte * (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Veranlagungsexperte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse im Bereich Veranlagung ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Veranlagungsexperte wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse und Vermögensverwaltung hast. Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Veranlagung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu analysieren oder eine hypothetische Situation zu lösen, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens in den nächsten Jahren.