Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)
Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)

Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Verfahren und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Verfahrensingenieur*in (m/w/x) Ihre Aufgaben: * Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Funktion mit Berichtslinie direkt an die Werksleitung * Tatkräftige Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung sämtlicher Produktionsprozesse * Laufendes technisches Prozess-Monitoring in den Bereichen Rohmehlaufbereitung, Klinkerbrennen und Zementmahlen * Ausarbeiten von Maßnahmen- und Aktionsplänen bei Abweichungen * Regelmäßiges Reporting und Mitwirkung im Berichtswesen * Durchführen der Ofen- und Mühlenaudits * Erstellen von Arbeitsanweisungen und Durchführen von Schulungen für das Produktionspersonal * Implementieren neuer Methoden im Zuge der Digitalisierung (Industrie 4.0) * Ausarbeiten von Investitionsvorschlägen zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Emissionsminderung Ihr Profil: * Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswesen (z.B. Verfahrenstechnik, Produktionstechnik), Bergbau, Rohstoffingenieurswesen oder Vergleichbares * Berufserfahrung in der Zementindustrie von Vorteil aber nicht Bedingung – wir richten uns auch gerne an ambitionierte und motivierte Absolvent*innen! * Um unser gemeinsames Ziel zu erreichen bis 2038 CO2-neutral zu werden, sind Sie bereit Ihr Können und Know-How bei Bedarf auch an unserem Standort in Rohrdorf (Südbayern) einzusetzen * Erfahrung und Kenntnisse in der Leitung von Projekten von Vorteil * Ausgeprägtes Prozessverständnis * Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke * Hohes Engagement, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit Wir bieten * Entwicklungsmöglichkeiten – Bei uns können Sie Ihre Fachkenntnisse weiter ausbauen. Wir bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie für Ihre persönliche Entwicklung im Rahmen einer erfolgreichen Karriere benötigen. * Verantwortung für Mensch und Umwelt – Unsere ethischen Grundsätze umfassen sowohl die Menschen als auch unsere Umwelt. Wir handeln immer mit dem Ziel, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. * Ein monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.945,86 – über den tatsächlichen Betrag sprechen wir gerne persönlich, da uns eine angemessene Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung wichtig ist. * Moderner Arbeitsplatz, Kantine, Mitarbeitervergünstigungen, betrieblich finanzierte Zusatz-Unfallversicherung, Dienstradleasing.Bei Interesse an dieser wichtigen Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Industrieunternehmen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen! Bewerben Rohrdorfer Zement GmbH z.H. Peter Fürhapter Hatschekstraße 25 4810 Gmunden bewerbung@rohrdorfer.at

Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Verfahrensingenieur*in (m/w/x) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung bietet.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Verfahrensingenieuren und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Verfahrenstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Verfahrenstechnik ist Zusammenarbeit oft der Schlüssel zum Erfolg. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)

Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
Six Sigma
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
CAD-Software Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensingenieur*in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position als Verfahrensingenieur*in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Verfahrenstechniken und -prinzipien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Hebe deine Rolle hervor und erläutere, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Verfahrenstechnik oft entscheidend sind.

Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)
Karriere
K
  • Verfahrensingenieur*in (m/w/x) (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>