Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Verkauf von Landtechnik und betreust unsere Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Landtechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik haben und idealerweise Erfahrung im Vertrieb mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um unsere Kunden in Tirol zu erreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schwarzmayr Landtechnik, mit Sitz in Aurolzmünster im Bezirk Ried/I, und weiteren Standorten in Gampern, Schlitters und Feldkirchen in Kärnten ist ein wichtiger Partner der Landwirtschaft. Mit rund 125 Mitarbeiter:innen sind wir einer der größten Landmaschinenhändler Österreichs. Die Kompetenz der Mitarbeiter in der Beratung und im Service ist das Kapital des Unternehmens. Verkäufer im Außendienst (m/w/*) Landtechnik in Tirol Bezirke: Kitzbühel, Kufstein, Zillertal Dienstort: Schlitters in Kombination mit Home-OfficeVollzeit: 38,5h/Woche Mehr als ein Job: Bist du bereit, 100 % zu geben? Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg und deine langfristige Karriere. Diese Position ist mehr als ein Job sie erfordert deinen vollen Einsatz und deine Leidenschaft. Dein Verkaufserfolg steht bei uns im Mittelpunkt mit hervorragenden Verdienstchancen und persönlicher Entfaltung. Dein Aufgabengebiet: * Aktiver Vertrieb unserer Produkte in deinem Verkaufsgebiet (Schwerpunkt Traktoren und Erntemaschinen) * Neukundenakquise und kontinuierlicher Aufbau des Vertriebsgebietes * Kundenbetreuung inkl. Angebotslegung und Verkaufsverhandlungen * Reporting im CRM-System * Marktbeobachtung und Kundenpotentialanalyse * Eigenständige und effiziente Termin- und Tourenplanung Deine Qualifikationen: * Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (landwirtschaftliche Ausbildung von Vorteil) * Fundiertes Wissen in Landtechnik * Außendienst-Erfahrung im Vertrieb * Hohe Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen * Hervorragende Selbstorganisation * Überzeugendes und selbstsicheres Auftreten * Hohe Kunden- und Serviceorientierung * Bereitschaft zur Weiterbildung und zu gelegentlichen Außendienst-Einsätzen außerhalb der Öffnungszeiten * Wohnsitz im entsprechenden Gebiet sowie Führerschein der Klasse F Was wir Dir bieten: * Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung * Kurze Entscheidungswege und eine gelebte Du-Kultur * Umfangreiche Produktschulungen und Weiterbildungsangebote * Unterstützung durch ein erfahrenes Team: professionelle Servicetechniker, spezialisierte Einkäufer, Disponenten und Verkaufsassistentinnen * Firmenwagen der oberen Mittelklasse auch zur privaten Nutzung * Home-Office Ausstattung * Langfristige Anstellung in einem erfolgreichen Familienunternehmen * Das Dienstverhältnis unterliegt dem Kollektivvertrag für Metallgewerbe (Verwendungsgruppe III ab 2.669,69 brutto). Je nach Qualifikation und Berufserfahrung liegt das tatsächliche Gehalt bei mind. EUR 3.000,00 brutto + erfolgsabhängiger Vergütung (Provision) Schwarzmayr Landtechnik GmbHSilvia NeuhuberKochreith 104971 AurolzmünsterWeb: https://www.schwarzmayr.at/aussendienst-tirol/
Verkäufer im Außendienst (m/w/*) Landtechnik in Tirol (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer im Außendienst (m/w/*) Landtechnik in Tirol (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten in der Landtechnik-Branche und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen. Oft erfährt man von Jobmöglichkeiten durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Vertriebspositionen in der Landtechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Außendienst am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verkaufsfähigkeiten bereits im Gespräch! Überlege dir, wie du dich selbst und deine Fähigkeiten überzeugend verkaufen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer im Außendienst (m/w/*) Landtechnik in Tirol (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Verkäufer im Außendienst in der Landtechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Verkaufsfähigkeiten und Erfahrungen im Außendienst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, gut kennst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Produkte den Kunden helfen können.
✨Verkaufstechniken
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufstechniken zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kunden gewonnen oder Beziehungen aufgebaut hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Regionale Kenntnisse
Da die Position in Tirol ist, ist es wichtig, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst. Informiere dich über lokale landwirtschaftliche Praktiken und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden vor Ort verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens im Bereich Landtechnik oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.