Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)
Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)

Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Wartung und Störungsbehebung unserer technischen Systeme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Wartung und Störungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wartungs- und Störungstechniker:in – Wien (m/w/d) Technik ist deine Leidenschaft und du hast ein Händchen für Störungen? Dann haben wir den passenden Job für dich, denn wir suchen engagierte Techniker:innen, die unser Team mit Know-How und lösungsorientierten Denkweisen bereichern.Wir haben uns seit 40 Jahren mit Herzblut dem Thema Notbeleuchtung verschrieben. Durch energieeffiziente Technologien und stetige Innovationen sind wir Marktführer in Österreich und nennen uns stolz: Experten für Notlicht Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (38,5 h) Arbeitsort: Wien Stadt, inkl. Außenbezirke Vergütung: ab 2.600,00 EUR * bestehend aus Fixum und variabler Gehaltskomponente, Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung Online bewerben PDF Download Ansprechpartner: Frau Sandra MüllerPersonalbewerbung@din-notlicht.at LinkedIn Das erwartet dich * Service und Wartung von Notlichtsystemen sowie Störungsbehebungen im Raum Wien * Vernetzung von Anlagensystemen * Optimierung bestehender Anlagen und Prozesse zur Effizienzsteigerung * Protokollierung von Serviceaktivitäten im ERP-Programm * Zusammenarbeit mit Kunden, einschließlich Vertriebsunterstützung Das bringst du mit * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik (z. B. Lehre, Fachschule, HTL) * Kenntnisse im Bereich Elektro- und Netzwerktechnik * Interesse an Kundenkontakt und -beratung * Eigenverantwortliches Arbeiten und gutes Zeitmanagement * MS Office- und ERP-Kenntnisse von Vorteil * Führerschein der Klasse B Das bieten wir Firmenwagen, Firmenhandy, Notebook, Variable Gehaltskomponente (Bonussystem) und vieles mehr … * Patenprogramm * Getränke * Aus- und Weiterbildung * Mitarbeiter-Events * Business Coaching * Freie Arbeitszeiteinteilung Online bewerben PDF Download * *Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt (brutto) für diese Position beträgt 2.303,00 EUR (KV Handel Angestellte). Noch Fragen? Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen! Kontakt aufnehmen

Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Wartungs- und Störungsprotokollen in der Branche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Abläufe verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wartung und Störungstechnik. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen des Jobs zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungskenntnisse
Elektronikkenntnisse
Mechanische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Instandhaltungssoftware
Analytisches Denken
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wartungs- und Störungstechniker:in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Störungsbehebung sowie technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wartungs- und Störungstechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Störungsbehebung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Körperliche Präsenz und Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Sei selbstbewusst, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen.

Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)
Karriere
K
  • Wartungs- und Störungstechniker:in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>