Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik
Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite spannende Projekte in der Gebäudetechnik von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Geräte wie Tablet und Notebook.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen praktisch und arbeite in einem dynamischen Team voller Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Versorgungstechnik und hast Lust auf Projektentwicklung und Problemlösung.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kannst du uns direkt kontaktieren – wir freuen uns auf dich!

Was Dich bei uns erwartet:

  1. Projekte aus den Gewerken Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, oder Sanitärtechnik
  2. Begleite unsere Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung und meistere dabei vielfältige Herausforderungen
  3. Arbeite in einem kollegialen Team aus Ingenieuren, Fachplanern sowie Konstrukteuren und profitiere vom gemeinsamen Know-how
  4. Nutze die Möglichkeit, Deine Theoriekenntnisse aus dem Studium in der Praxis anzuwenden
  5. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  6. Attraktive Benefits: Tablet und Notebook

Was Du mitbringen solltest:

  1. Du studierst Versorgungstechnik
  2. Du verwirklichst dich gerne in der Projektentwicklung
  3. Du bist ein Problemlöser und bringst Projekte mit viel Elan voran
  4. Du bist neugierig, hast Spaß an Innovationen und arbeitest gerne im Team

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich jetzt unter:

Micheal Grewe

Du hast Fragen oder bist unsicher? Dann melde dich gerne direkt bei uns: 0171 5333442

#J-18808-Ljbffr

Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, wo Du Deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium direkt in spannenden Projekten der Gebäudetechnik anwenden kannst. Unser kollegiales Team aus erfahrenen Ingenieuren und Fachplanern unterstützt Dich dabei, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und bietet Dir flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Benefits wie ein Tablet und Notebook. Bei uns findest Du nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Projekten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast. Ein gutes Gespräch kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Innovationen
Praktische Anwendung von Theoriekenntnissen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Werksstudentenstelle in der Gebäudetechnik unterstreicht. Betone, wie deine Studienrichtung und deine Interessen zu den Projekten des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Versorgungstechnik hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Gebäudetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du in einem kollegialen Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann ein Projekt aus dem Studium oder eine Gruppenarbeit sein.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Position. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen oder zukünftigen Projekte beziehen, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast.

Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik
Karriere
K
  • Werksstudentenstelle (m|w|d) Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>