Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und koordiniere Reparaturarbeiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: PÖTTINGER Entsorgungstechnik ist ein führender Anbieter in der Entsorgungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Viel Freiraum für selbstständiges Arbeiten und persönliche Entwicklung, plus eine Werkskantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Entsorgungswirtschaft und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungskompetenz sind erforderlich, Erfahrung in Maschinenproduktion von Vorteil.
- Andere Informationen: Direkte Anbindung an den Bahnhof für einfache Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft bei PÖTTINGER Entsorgungstechnik
Wir, die PÖTTINGER Entsorgungstechnik sind ein weltweit führender Anbieter von Maschinen für die Wertstoff- und Entsorgungswirtschaft, Fermenteranlagen und ein technischer Dienstleister im Bereich Industrietor- und Verladetechnik. Wir sorgen dafür, dass die Entsorgungsbranche effizienter wird und suchen hierfür noch eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in.
Dienstort: Taufkirchen a. d. Trattnach, Ausmaß: Vollzeit
Dein Aufgabengebiet:
- Koordination der Service- & Reparaturarbeiten von Presscontainern
- Produktionsleitung der ECO-Press Container
- Akquisition der Reparaturarbeiten, Abstimmung mit Kunden
- Eigenverantwortliche Führung der Mitarbeiter/innen
- Lehrlingsausbildung
- Budgetverantwortung - Planung und Einhaltung
- Schnittstelle zu Technik und Kundendienst
Dein Profil:
- Führungskompetenz
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf
- Praxis aus ähnlicher Funktion (Reparaturen, Maschinenproduktion, Wartungsagenden)
- Elektro-Kenntnisse und Praxis in Hydraulik und Schweißen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Qualitätsbewusstsein und Lösungskompetenz
- Kommunikativ
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und viel Freiraum für selbständiges Arbeiten
- Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
- Werkskantine mit Kostenbeteiligung
- Bahnhofhaltestelle direkt in Obertrattnach
Sende deine Bewerbungsunterlagen (per smart bewerben) an: PÖTTINGER Entsorgungstechnik GmbH Obertrattnach 131, 4715 Taufkirchen a. d. Trattnach
Bei dieser Position erwartet dich eine Entlohnung lt. Kollektivvertrag (Beschäftigungsgruppe G ohne Meisterabschluss, Beschäftigungsgruppe H mit Meisterabschluss) der metalltechnischen Industrie. Dein genaues Gehalt wird in einem persönlichen Gespräch natürlich - gemessen an deiner Qualifikation und Erfahrung - vereinbart. Selbstverständlich, deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung vorausgesetzt, bieten wir eine angemessene Überzahlung.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstätten- & Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von PÖTTINGER geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Entsorgungs- und Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehrlingsausbildung. Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften hast, teile diese Informationen im Gespräch. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich aktiv für die Entwicklung junger Talente einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstätten- & Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PÖTTINGER Entsorgungstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstätten- & Produktionsleiter wichtig sind, wie Führungskompetenz und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Maschinenproduktion und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstätten- & Produktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro-Kenntnissen, Hydraulik und Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenz zeigen
Die Rolle erfordert eine eigenverantwortliche Führung der Mitarbeiter/innen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Führungsstile du bevorzugst. Zeige, dass du kommunikationsstark und lösungsorientiert bist.
✨Budgetverantwortung ansprechen
Da Budgetverantwortung Teil der Aufgaben ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -einhaltung zu sprechen. Erkläre, wie du Kosten kontrolliert und Ressourcen effizient genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von PÖTTINGER Entsorgungstechnik, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.