Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)
Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)

Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Workshops zur Digitalisierung und inspiriere Teilnehmer*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der digitalen Bildung und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust haben, Neues zu lernen und zu lehren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf kreative Ideen und persönliche Entwicklung legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln und aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Digitalisierung und Workshops beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk interessante Artikel, Projekte oder Ideen, die du zu diesem Thema hast. Das zeigt dein Engagement und kann die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich ziehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Workshop-Leiter*in unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen für Workshops entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)

Projektmanagement
Digitale Transformation
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Prozessoptimierung
Agile Methoden
Präsentationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Digitalisierung und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Workshop-Leiter*in für Digitalisierung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digitalisierung und deine Erfahrungen in der Leitung von Workshops darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die digitale Landschaft

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung vertraut. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Bereite konkrete Workshop-Ideen vor

Überlege dir im Voraus, welche Workshops du leiten würdest und wie du diese gestalten möchtest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Teilnehmern helfen können, ihre digitalen Fähigkeiten zu verbessern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Workshop-Leiter*in ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären und achte darauf, dass du während des Interviews aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.

Sei offen für Feedback

Demonstriere deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit auf Rückmeldungen reagiert hast und wie du diese genutzt hast, um deine Workshops zu verbessern.

Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)
Karriere
K
  • Workshop-Leiter*in für Digitalisierung (m/w/d)

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-21

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>