Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Behandlungen und verwalte Patientenakten in einer modernen Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Fischer ist ein freundliches Team in Gramastetten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Karriere in der Zahnmedizin mit einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche und einem monatlichen Bonus.
Wir sind eine moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Zahnärztliche Assistentin sowie eine motivierte Auszubildende zur Zahnärztlichen Assistenz.
Freundliche und familiäre Zahnarztpraxis in der Nähe von Linz sucht eine Zahnärztliche Assistentin oder Assistenten.
Aufgaben- Assistieren bei Behandlungen
- Tätigkeiten bei der Rezeption
- Ausgießen von Modellen
- Reinigung des Arbeitsplatzes
- Instrumentenaufbereitung
- Erstellen von Röntgenaufnahmen
- Materialverwaltung
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Zahnmedizin
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Organisationstalent
- Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem herzlichen und professionellen Team
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung
- Ein gratis Parkplatz
- Eine moderne Zahnarztpraxis mit großzügigen Aufenthaltsräumen
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 1.931,00 EUR brutto pro Monat (auf 38 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Zusätzlich wird ein monatlicher Bonus gewährt.
Möchtest du einen angesehenen Gesundheitsberuf erlernen? Möchtest du eine zukunftssichere, erfüllende Tätigkeit ausüben? Möchtest du dem Stau nach Linz entgehen? Dann bewirb dich bei uns!
Über den Job- Anstellungsart: Vollzeit (Festanstellung)
- Gehalt: ab 1.931 EUR monatlich
- Positionsebene: Berufserfahrung
- Dienstort: Gramastetten
- Berufsfelder: Assistenz, Verwaltung; Pharma, Gesundheit, Soziales
- Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Fischer
- Mitarbeiter*innenanzahl: 1 - 10 Mitarbeiter*innen
- Standorte: Gramastetten
- Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38 Stunden
- Dienstort: Gramastetten
- Zahnmedizinische Grundkenntnisse
- Assistenz bei Behandlungen
- Patientenbetreuung
- Vorbereitung von Patientenakten
- Terminplanung
- Röntgenkenntnisse
- Deutsch B2
- Aus- und Weiterbildung
- Parkplatz
- Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Foto
- Ansprechperson: Bernadette Fischer, 072398467
Zahnärztliche Assistentin oder Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztliche Assistentin oder Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Fischer und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Zahnmedizin, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten in der Praxis zu stellen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Zahnmedizin interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztliche Assistentin oder Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Fischer. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zahnmedizin, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Zahnärztliche Assistentin oder Assistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Zahnmedizin arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zahnarztpraxis Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Zahnmedizin ist eine sorgfältige Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise und gewissenhaft gearbeitet hast, sei es bei der Instrumentenaufbereitung oder der Patientenbetreuung.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Zeige dein Interesse an der Zahnarztpraxis, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und nicht nur an einem Job.