Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Zweiwegebagger und arbeite an spannenden Bahnbauprojekten.
- Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bahnbaus mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein B und F, IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestbruttostundenlohn von 19,30 EUR, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Komm in unser Bahnbauteam und baue mit uns die Zukunft!
Was für uns zählt:
- Abgeschlossene einschlägige Lehrausbildung in einem technischen Beruf
- Triebfahrzeugführer:in mit Berechtigungsausweis gemäß TfVO (Klasse A3)
- Physische und arbeitspsychologische Eignung gemäß Eisenbahngesetz
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Reisebereitschaft (österreichweite Tätigkeit)
- Teamfähigkeit, respektvoller und freundlicher Umgang mit anderen Menschen
- Führerschein der Klassen B und F
- IT-Grundkenntnisse (Umgang mit Firmen-Tablet, digitaler Disposition, MS-Office, usw.)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihr Beitrag bei uns:
- Führen und Bedienen von Zweiwegebaggern, vorwiegend im Netz der ÖBB
- Umgang mit typischen Anbaugeräten für Zweiwegebagger, wie z.B. Zweischalengreifer, Hydrohammer, Anbaumulcher, Anbauramme, etc.
- Selbständige Pflege, Wartung und Mithilfe bei der Reparatur der zugewiesenen Maschine
- Umsetzung geltender Sicherheitsvorschriften und Eisenbahngesetze
Unser Mehrwert für Sie:
- Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einem spannenden Aufgabengebiet des Baugewerbes
- Mitarbeit in dynamischen Teams
- Möglichkeit zur Weiterbildung in unserer Konzernakademie
- Spannende Projekte
- Mindestbruttostundenlohn von 19,30 EUR, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung möglich
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
Kontakt:
Pia Kopia
Donau-City-Straße 1
1220 Wien/Österreich
+43 676 491 05 44
Zweiwegebaggerfahrer:in im Bahnbau (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiwegebaggerfahrer:in im Bahnbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bahnbau, insbesondere über Zweiwegebagger. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über die Geräte, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bahnbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zweiwegebaggerfahrer:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Betone, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiwegebaggerfahrer:in im Bahnbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Zweiwegebaggerfahrer:in im Bahnbau wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bahnbau.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Lehrausbildung und alle relevanten technischen Fähigkeiten hervorhebst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da die Stelle österreichweite Tätigkeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen Menschen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Da IT-Grundkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software, wie MS-Office oder Firmen-Tablets, klar kommunizieren. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.