Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Datenschutzprozesse und arbeite eng mit dem Datenschutzbeauftragten zusammen.
- Arbeitgeber: Ein fĂĽhrendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit ĂĽber 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung, hybrides Arbeiten und flexible Zeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte echten Datenschutz mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im Datenschutz, Technik-Affinität und strukturierter Arbeitsstil.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Datenschutz mit Struktur, Praxis und Verantwortung. Du willst keine Paragraphen verwalten, sondern echten Datenschutz gestalten? Dann bist du hier richtig: In dieser Rolle arbeitest du eng mit dem Datenschutzbeauftragten zusammen, bringst Struktur in die Datenschutzpraxis und gestaltest Prozesse mit, die wirklich wirken – pragmatisch, digital und praxisnah. Du bist keine:r, der nur berät, sondern jemand, der anpackt, klärt und umsetzt? Dann lies weiter!
Über das Unternehmen: Du arbeitest für eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland – mit über 90 Jahren Erfahrung in den Bereichen Sicherheitslösungen, Facility Services und Personalmanagement. Rund 15.000 Mitarbeitende sorgen bundesweit für Sicherheit, Ordnung und reibungslose Abläufe – in Konzernen, öffentlichen Einrichtungen und mittelständischen Betrieben. Das Unternehmen verbindet Tradition mit Zukunft: Datenschutz, IT-Sicherheit und Prozessqualität gehören zu den zentralen Entwicklungsfeldern. Hier triffst du auf ein Team, das mit beiden Beinen im Alltag steht – aber mit digitalem Blick arbeitet.
Aufgaben: Deine Aufgaben – Verantwortung, nicht nur Theorie
- Verarbeitungsverzeichnisse pflegen & strukturieren: Konsolidierung und laufende Pflege eines Registers mit über 600 Verarbeitungstätigkeiten.
- Risikobewertungen & Datenschutz-Folgenabschätzungen: Analyse von Verarbeitungen mit erhöhtem Risiko, z. B. bei Gesundheits- oder Video-Daten.
- Abstimmung technischer und organisatorischer MaĂźnahmen (TOMs): Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Kunden zur DSGVO-konformen Umsetzung.
- ĂśberprĂĽfung internationaler DatenflĂĽsse: Dokumentation und Kontrolle von Drittstaatentransfers und Auftragsverarbeitungen.
- Awareness & Schulungen: Entwicklung von Inhalten für E-Learnings, Präsenztrainings und Phishingkampagnen gemeinsam mit der IT.
- Datenschutzsoftware implementieren: EinfĂĽhrung und Pflege der Plattform Intervallid zur Verwaltung der Datenschutzprozesse.
- Audit-Vorbereitung & Begleitung: Mitarbeit bei internen und externen Prüfungen – gelegentliche Reisetätigkeit (ca. 5 %).
- Enger Austausch mit dem Datenschutzbeauftragten: Du unterstĂĽtzt operativ, entwickelst dich mit zunehmender Eigenverantwortung zum Sparringspartner fĂĽr alle datenschutzrelevanten Themen.
Qualifikation: Dein Profil – Umsetzer:in mit Struktur
- Berufserfahrung schlägt Zertifikat: Du hast mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im Datenschutz – z. B. als mitverantwortliche Person im Unternehmen. Ein Zertifikat ist willkommen, aber keine Voraussetzung.
- Hintergrund im Datenschutz oder Qualitätsmanagement: Du hast ein gutes Verständnis für Prozesse, Dokumentation und rechtliche Anforderungen.
- Technik-Affinität & Softwareverständnis: Du arbeitest gerne digital, denkst lösungsorientiert und bringst Systemverständnis mit.
- Strukturierter Arbeitsstil & Pragmatismus: Du gehst Themen an, bringst Dinge zu Ende und denkst mit – statt nur zu beobachten.
- Kommunikationsfreude & Eigenständigkeit: Du bist klar in der Kommunikation, trittst verbindlich auf und arbeitest zuverlässig.
Benefits: Attraktives Gehalt: 55.000–60.000 € brutto jährlich, je nach Erfahrung. Unbefristete Festanstellung: In einem stabilen, wachstumsstarken Unternehmen. Arbeitsmodell: Hybrides Arbeiten mit bis zu 2 Tagen Homeoffice pro Woche. Flexible Zeiten: Gleitzeit, keine starren Bürozeiten. Moderne Ausstattung: Smartphone, Laptop, digitale Prozesse. Weiterbildung & Entwicklung: Zertifizierungen, Fachtrainings, Karriereperspektiven. Team & Kultur: Kollegiales Miteinander, kurze Wege, Hands-on-Mentalität. Extras: Firmenwagen (je nach Einsatz), Parkplatz, kostenlose Getränke, Gesundheitsangebote.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Jetzt bewerben. Du möchtest Datenschutz nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten – mit Struktur, Verantwortung und einem Team, das dich trägt? Dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf – und darauf, gemeinsam mit dir echten Datenschutz zu machen.
Kontaktperson:
Karriereweg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator:in / Spezialist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Datenschutz. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Ăśberlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenschutzprozesse verbessert oder implementiert hast. Solche Geschichten machen dich fĂĽr die Interviewer greifbarer und zeigen deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technik-Affinität! Informiere dich über die Datenschutzsoftware, die im Unternehmen verwendet wird, und überlege, wie du diese effektiv nutzen kannst. Ein gutes Verständnis der Tools kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator:in / Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Datenschutz hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Datenschutzpraxis beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriereweg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Datenschutzkoordinators vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Datenschutz vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Pflege von Verarbeitungsverzeichnissen oder die Durchführung von Risikobewertungen umfassen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein technisches Know-how und deine Affinität zu digitalen Prozessen. Sei bereit, über Datenschutzsoftware und deren Implementierung zu sprechen, um zu zeigen, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Datenschutzthemen klar und verständlich vermitteln kannst.