Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene kaufmännische Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das regionale Kartoffeln und Zwiebeln vermarktet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensmittelversorgung mit und arbeite eng mit Landwirten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld in einer Branche mit direktem Einfluss auf die Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Über uns: Wir sind ein Familienunternehmen, mittlerweile in der 3. Generation, mit Sitz im größten deutschen Frühkartoffel Anbaugebiet Burgdorf-Uetze-Peine. Wir sind darauf spezialisiert Kartoffeln und Zwiebeln von den Landwirten aufzunehmen, zu verarbeiten und zu verpacken. Die verpackte Ware vermarkten wir an den Lebensmitteleinzelhandel und liefern sie täglich an die Zentralläger aus. Besonders wichtig ist es uns nach Möglichkeit regionale Ware zu vermarkten, und so die gesamte Kartoffelsaison mit heimischer Ware abzudecken. Dazu stehen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Landwirten. Zusätzlich nehmen wir auch Getreide und Raps auf und vermarkten diese direkt an Verarbeiter. An die landwirtschaftlichen Betriebe liefern wir alle Produkte des Landhandels. Unser Tätigkeitsbereich, und damit auch Ihre zukünftige Arbeitsstelle, ist sehr vielseitig und dynamisch, aber auch bodenständig.
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) • Celle.Jobs Arbeitgeber: Kartoffel Deyerling Dollbergen GmbH
Kontaktperson:
Kartoffel Deyerling Dollbergen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) • Celle.Jobs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region und die Landwirtschaft, insbesondere über den Anbau von Kartoffeln und Zwiebeln. Zeige in Gesprächen dein Interesse an regionalen Produkten und der Zusammenarbeit mit Landwirten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Dynamik und Vielseitigkeit des Unternehmens beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Familienunternehmen. Betone, wie wichtig dir eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Landwirten ist, um die Qualität der Produkte sicherzustellen und die Unternehmenswerte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) • Celle.Jobs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone kaufmännische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit landwirtschaftlichen Produkten, wenn vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und regionale Produkte ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kartoffel Deyerling Dollbergen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem dynamischen und vielseitigen Arbeitsumfeld erfolgreich warst. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.