Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Putenbestände und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten unabhängigen Putenvermehrers Europas.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 15 €/Stunde, Prämien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Tieren sind wichtig.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Werde Teil der Kartzfehner Familie und übernimm die Versorgung unserer Putenbestände im Raum Ostprignitz/Spreewald/Beetzendorf beim größten unabhängigen Putenvermehrer Europas!
DU BIST zuverlässig.
DU HAST Freude an der Arbeit mit Tieren.
DU KANNST selbstständig arbeiten, freust dich aber auch auf die Arbeit im Team.
DU WIRST von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet.
DU BEKOMMST mindestens 15 €/Stunde plus Prämie und attraktive Sozialleistungen.
DU MÖCHTEST mit uns wachsen? Dann melde dich bei uns.
Weitere Benefits und Informationen: Dorfstraße 33 · 16818 Gühlen-Glienicke · Tel. 033929 898-734 · ärkische Puten GmbH
Farmmitarbeiter in Voll-/Teilzeit (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kartzfehn Märkische Puten GmbH
Kontaktperson:
Kartzfehn Märkische Puten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Farmmitarbeiter in Voll-/Teilzeit (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und deine Freude an der Tierpflege sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In der Landwirtschaft ist es wichtig, dass man sich auf seine Kollegen verlassen kann. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du im Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kartzfehner Familie und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Farmmitarbeiter in Voll-/Teilzeit (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die ärkische Puten GmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Zuverlässigkeit: Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit im Team geschätzt wird, erwähne in deiner Bewerbung Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Freude an der Arbeit mit Tieren zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kartzfehner Familie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kartzfehn Märkische Puten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Stelle als Farmmitarbeiter ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen.
✨Betone deine Freude an der Arbeit mit Tieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren zu sprechen. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Tierpflege, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl selbstständiges Arbeiten wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige Interesse an der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.