Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Tiere und allgemeine Stallarbeiten.
- Arbeitgeber: Moorgut Kartzfehn ist Europas größter unabhängiger Putenvermehrer.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 15 €/Stunde, Prämien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Tieren in einem unterstützenden Team-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Tieren und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Job Description
Das Moorgut Kartzfehn mit Stammsitz in Bösel (Landkreis Cloppenburg) und einer Niederlassung in Gühlen-Glienicke (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) ist Europas größter unabhängiger Putenvermehrer. DU HAST Freude an der Arbeit mit Tieren \\n DU KANNST selbstständig arbeiten, freust dich aber auch auf die Arbeit im Team \\n DU MÖCHTEST als Quereinsteiger/in bei uns anfangen? DIE BETREUUNG der Tiere und allgemeine Stallarbeiten \\n DU BEKOMMST mindestens 15 €/Stunde plus Prämie und attraktive Sozialleistungen
Quereinsteiger in Teilzeit gesucht. (m/w/d) Arbeitgeber: Kartzfehn Märkische Puten GmbH
Kontaktperson:
Kartzfehn Märkische Puten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger in Teilzeit gesucht. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich darüber, warum dir der Umgang mit Tieren wichtig ist und welche Erfahrungen du vielleicht schon hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Moorgut Kartzfehn auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Selbstständigkeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, also bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Moorgut Kartzfehn verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger in Teilzeit gesucht. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Moorgut Kartzfehn. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Quereinsteiger.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Umgang mit Tieren und Teamarbeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger bei Moorgut Kartzfehn arbeiten möchtest. Betone deine Freude an der Arbeit mit Tieren und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kartzfehn Märkische Puten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen oder deiner Leidenschaft für Tiere. Das Moorgut Kartzfehn sucht jemanden, der Freude an der Arbeit mit Tieren hat, also lass diese Begeisterung durchscheinen!
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Bereite dich auf Stallarbeiten vor
Informiere dich über die allgemeinen Stallarbeiten und die Betreuung von Tieren. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Sozialleistungen
Zeige dein Interesse an den attraktiven Sozialleistungen, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vorteile schätzt.