Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache die Instandhaltung unserer technischen Anlagen und sorge für deren Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Die Karwendel-Werke sind ein traditionsreiches Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft mit über 115 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu über 9.000 Sporteinrichtungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit innovativer Kultur und einem starken Fokus auf Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Meister oder Techniker in Mechatronik oder Elektrotechnik haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und monatliche Gratisprodukte aus unserem Sortiment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir sind die Karwendel-Werke in Buchloe und zählen zu den bedeutendsten privaten Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit viel Sinn für Tradition und Gespür für bewusste Innovationen produzieren wir seit über 115 Jahren unsere beliebten Produkte.
Werde Teil unseres familiengeführten Traditionsbetriebs. Wir freuen uns auf Dich!
- Effiziente und strategische Instandhaltungsplanung und Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Anlagenparks der Versorgungs-, Entsorgungs-, Elektro- und Gebäudetechnik
- Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft im Unternehmen
- Aktive Mitarbeit bei erforderlichen Schalthandlungen im 20kV-Bereich
- Organisatorische Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Instandhaltungsprozesse
- Planung, Koordination und Überwachung von Projekten im Bereich der Energietechnik, Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Verantwortung für die termingerechte Umsetzung und die Einhaltung von Qualitäts- und Budgetvorgaben
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Richtlinien, Anweisungen, Betriebsvereinbarungen, Hygienekonzepten etc.
- Mitwirken bei Kostenplanung, -kontrolle und Budgetierung
Ihr Profil:
- Industriemeister oder Techniker mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik
- Schaltberechtigung bis 20kV oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Entscheidungsfreudigkeit und sicheres Auftreten
- Selbstständige, analytische sowie ergebnisorientierte Denk- und Handlungsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Arbeit und persönliche Fitness im Einklang: Mit Wellpass kannst Du in über 9.000 Sporteinrichtungen trainieren und ein vielfältiges Digitalangebot mit 15 EUR Eigenanteil nutzen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte, die Option auf ein Job-Bike und verschiedene Sport- und Freizeitangebote
- Du bekommst jeden Monat eine leckere Zusammenstellung unserer Produkte, gratis für zu Hause. Geht Dir Dein Vorrat aus, erhältst Du unsere Produkte vor Ort zum günstigen Preis
- Gute Anbindung an ÖPNV, der Bahnhof ist fußläufig erreichbar
Meister Instandhaltung Energietechnik / VEFK (m/w/d) Arbeitgeber: Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Instandhaltung Energietechnik / VEFK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karwendel-Werke und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihrer Tradition hast. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Energietechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Karwendel-Werke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und zu Vorschriften im Bereich der Energietechnik zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Instandhaltung Energietechnik / VEFK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karwendel-Werke und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Schaltberechtigung und deine bisherigen Erfolge in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Meister Instandhaltung Energietechnik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Instandhaltungsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Energietechnik und Instandhaltung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechatronik betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Sicherheitsvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Richtlinien in der Energietechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Problemlösung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.