Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführer:in und bringe Züge sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: KaS Bildung begeistert für die Zukunft der Eisenbahn und bildet Fachkräfte aus.
- Mitarbeitervorteile: Zertifizierte Ausbildung, Übernahmegarantie und Fahrtkostenübernahme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einzigartige Ausblicke und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 19 Jahre alt, Schulabschluss und B1 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nächster Kursstart am 31.07.2023, 16.10.2023 und 06.11.2023.
Über uns
Wir von KaS Bildung sind ein Bildungsunternehmen
mit Fokus im Eisenbahnverkehrswesen. Unsere Mission ist es, mehr
Menschen für das fortschrittliche und zukunftsorientierte Thema Eisenbahn zu
begeistern. So möchten wir nicht nur den großen und langjährigen Bedarf
an Fachkräften decken, sondern gleichzeitig etwas Gutes für Mensch und Umwelt tun.
Unser Kerngeschäft: Durch die innovative Umschulung von angehenden Eisenbahn-Fachleuten mehr Kompetenz auf die Schiene bringen.
Unsere Mission: Durch unsere Eisenbahn-Umschulungen Umweltbewusstsein, Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern.
Egal, ob Lokführer:in oder Wagenmeister:in wir bieten dir die Möglichkeit, einen Eisenbahn-Beruf zu erlernen und damit gleichzeitig die Chance, neben echten Zügen auch die Zukunft zu bewegen!
Aufgaben
Jobprofil – nächster Halt: Triebfahrzeugführer:in
Als Triebfahrzeugführer:in oder umgangssprachlich Lokführer:in bist du verantwortlich für tausende Menschen und Tonnen an Gütern.
Sind sie allesamt an Bord, geht eure Reise los. Du bringst den Zug in
Bewegung und navigierst ihn über zahlreiche Dörfer, Städte und
Landschaften durch die gesamte Republik. Die Aussichten, die du währenddessen genießen kannst, sind unbezahlbar. Dabei wirst du garantiert zum Eisenbahn-Enthusiasten – falls du das nicht ohnehin schon bist.
Wenn du flexibel und offen für Schichtdienste bist,
ist der Lokführer:innen-Beruf wie für dich gemacht. Du bist zu jeder
Tages- und Nachtzeit unterwegs und sorgst dafür, dass die Menschen und
Güter auch am Wochenende und an Feiertagen an ihr Ziel gelangen. Aber
nicht nur aufgrund der Verantwortung und einzigartigen Erlebnisse zahlt sich der Beruf aus, sondern auch wegen des Gehalts.
Inhalte und Ablauf – der Fahrplan für deine Ausbildung
Noch schneller, noch kürzer: in nur 11 Monaten kannst du deinen Triebfahrzeugführerschein erwerben und als Lokführer:in im Eisenbahnverkehr durchstarten. Erste Station: Theorie
- “Wie lerne ich?” – Einführungsmodul in verschiedene Lerntechniken
- Unfallverhütung (Verhalten im Gleis, Umgang mit Gefahrgut etc.)
- Basiswissen-Eisenbahn (Vorschriften, Einweisung, Signale etc.)
- Wagenprüfung (Prüfstufe 1 und 2, Wagengattungen etc.)
- Bremsprobe (z. B. vereinfachte und volle Bremsprobe)
- Rangieren (Rangierbewegungen, -signale, -funkgespräche etc.)
- Signal-Lehre
- Zugfunk und Zugbeeinflussungsanlagen
- Betriebsdienst nach FV-DB
- Führen von Eisenbahnfahrzeugen (Dienstausrüstung, Streckenkenntnis etc.)
- Grundlagen E-Traktion
- Baureihen- und Gefahrgutschulun
Zweite Station: Praxis
- Praxisunterricht auf dem Rangierbahnhof (Wagenprüfung G, Bremsprobeberechtigung, Rangierdienst)
- Praktische Ausbildungsfahrten im Streckendienst Ril 408
- Vorbereitungs- und Abschlussdienst
- Selbstständiges Fahren unter Aufsicht
- Simulatorfahrten
- Baureihen-Unterweisung
- Erwerb von Streckenkenntnissen
Bei uns hast du die Chance, in nur 11 Monaten einen vollwertigen Abschluss zu erlangen!
Qualifikation
Vorrausetzungen – persönliche Ticket-Kontrolle
Um an der Triebfahrzeugführer:in- Ausbildung teilnehmen zu können, musst du …
- offen für Schicht- und Wochenenddienste sein
- mindestens 19 Jahre alt sein,
- die Schule oder eine Berufsausbildung abgeschlossen haben,
- körperlich und psychologisch tauglich sein (optional: interne Untersuchung Durchführung),
- Deutschkenntnisse auf dem B1 Niveau beherrschen
- offen für Schicht- und Wochenenddienste sein
Benefits
Vorzüge deiner Ausbildungs-Reise
Während der Ausbildung:
- Zertifizierter, praxisorientierter Lehrgang
- Individueller Ausbildungsplan
- Schrittweise einzelne Abschlüsse erwerben
- Chance auf einen anerkannten IHK-Abschluss
- Übernahmegarantie nach dem Abschluss
- Möglichkeit der Wiederholung oder Verlängerung bei Nicht-Bestehen
- Schulung durch berufserfahrene Eisenbahn Spezialist:innen
- Individuelle und persönliche Betreuung möglich
- Fahrt- und Hotelkosten werden übernommen
- Erhalt einer BahnCard 50
- Zahlreiche Praktikumsplätze durch Kooperationspartner
- Optional: Eignungsuntersuchung sowie Lokführer:in- Ausbildung inkl. PKW-Führerschein
Nach der Ausbildung:
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung (z. B. Lehrlokführer:in)
- Nach Abschluss: garantierte Anstellung im kooperierenden Verbund
- Ideale Zukunftsaussichten in der nachhaltigen Bahn-Branche
- Sehr gute Bezahlung
- Zugehörigkeit zum großen Eisenbahner:innen- Netzwerk
- Erhalt einer BahnCard 100
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung (z. B. Lehrlokführer:in)
Finanzierung – Weichenstellung für deine Ausbildung
Verschiedene Kostenträger können dich fördern und damit die Weichen für deine Ausbildung stellen:
- Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Berufsgenossenschafts-Förderung
- Teil- oder Vollfinanzierung durch einen Prämiengutschein
- BAföG-Förderung
- Schüler:innen- Bildungskredit
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der Deutschen Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Wir haben dich neugierig gemacht?
Dann schicke uns gerne deine Berwerbung.
Der nächste Kurs startet am 31.07.2023, 16.10.2023 und 06.11.2023
Viel Spaß und… BAHNfrei für Ihren Einstieg in eine nachhaltige Karriere!
Umschulung zum Triebfahrzeugführer - Dresden (m/w/d) Arbeitgeber: KaS Bildung GmbH
Kontaktperson:
KaS Bildung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung zum Triebfahrzeugführer - Dresden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Eisenbahnverkehrs und zeige dein Interesse an der Branche. Besuche lokale Bahnhöfe oder Veranstaltungen, um mehr über die Arbeit als Triebfahrzeugführer:in zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lokführer:innen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für die Ausbildung und den Einstieg in die Branche bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die körperlichen und psychologischen Anforderungen vor. Überlege, wie du deine Fitness und Konzentration verbessern kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für Schichtdienste. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um deine Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung zum Triebfahrzeugführer - Dresden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KaS Bildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Mission informieren. Verstehe, was sie im Bereich Eisenbahnverkehr leisten und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Betone deine Flexibilität: Da der Beruf des Triebfahrzeugführers Schicht- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, zu verschiedenen Zeiten zu arbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung erwähnst, insbesondere deine Schul- oder Berufsausbildung sowie deine Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Umschulung zum Triebfahrzeugführer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung im Eisenbahnverkehr beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KaS Bildung GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für die Eisenbahn
Erzähle von deiner Leidenschaft für die Eisenbahn und warum du dich für die Umschulung zum Triebfahrzeugführer:in interessierst. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine praxisorientierte Ausbildung handelt, sei bereit, Fragen zu Sicherheitsvorschriften, Signaltechnik oder dem Umgang mit Gefahrgut zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.