Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)
Jetzt bewerben
Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)

Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Arbeitsvorbereitung und den Vertrieb im Werkstattbereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das Menschen mit Assistenzbedarf fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Lebensqualität und Teilhabe für Menschen – deine Arbeit hat echten sozialen Einfluss!
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Vertrieb ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Miteinander. Füreinander. Gemeinsam auf dem Weg. Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Durch individuell angepasste Arbeit, Beschäftigungsmöglichkeiten nach Maß, künstlerische Therapien und einen ganzheitlichen Blick auf die von uns begleiteten Menschen gestalten wir Räume für die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Gemäß unserer anthroposophischen Grundorientierung ist unser Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität, Teilhabe und Selbstbestimmtheit zu ermöglichen.

Mit unseren ca. 180 Mitarbeiter*innen und ca. 370 Menschen mit Assistenzbedarf schaffen wir damit im Berliner Norden einen EntwicklungsRaum für zeitgemäßes miteinander Leben, Arbeiten und Wohnen für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf.

Füreinander dabei helfen, Menschen mit Assistenzbedarf interessante Arbeitsplätze zu bieten. Gemeinsam Chancen durch Bildung und Ausbildung sowie bedarfsgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Miteinander künstlerische Betätigung und sozialtherapeutische Begleitung verwirklichen.

Für unser Team der Arbeitsvorbereitung suchen wir am Standort Pankstraße in Berlin Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM).

Stellenumfang 38,5 Stunden / Woche (100%)

Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM) Arbeitgeber: Kaspar Hauser Stiftung

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Berlin Pankow bieten wir nicht nur ein engagiertes Team von rund 180 Mitarbeitenden, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere anthroposophische Ausrichtung fördert ein hohes Maß an Lebensqualität und Teilhabe, während wir gemeinsam daran arbeiten, Menschen mit Assistenzbedarf sinnvolle und erfüllende Arbeitsplätze zu bieten.
K

Kontaktperson:

Kaspar Hauser Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Grundorientierung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Werkstattbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertriebskompetenz
Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in anthroposophischer Pädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Arbeitsvorbereiter*in im Vertrieb für den Werkstattbereich.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der Arbeitsvorbereitung und im Vertrieb.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf ein und wie du zur individuellen Entwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Hauser Stiftung vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die anthroposophische Grundorientierung des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit den Klienten zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Werkstattbereich oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Arbeitsvorbereiter*in (m/w/d) / Vertrieb für den Werkstattbereich (WfbM)
Kaspar Hauser Stiftung
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>