Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf in einem lebendigen Wohnhaus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner*innen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Lebensfreude und Initiative sind gefragt – Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Umfelds in Berlin-Pankow.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Sie unterstützen gerne Menschen mit Assistenzbedarf und suchen nach einer erfüllenden Aufgabe, die Sie gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen im Team angehen wollen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
In unserem Wohnhaus am Schlosspark in Berlin-Pankow finden 25 Erwachsene mit vorwiegend geistiger und körperlicher Beeinträchtigung in drei Wohngruppen einen guten Platz zum Leben. Wir suchen für eine Wohngruppe mit 9 Bewohner*innen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und lebensfrohe Fachkraft mit Gestaltungsfreude und Initiative als Betreuer*in für unser Wohnhaus am Schlosspark in Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Stunden).
Kontaktperson:
Kaspar Hauser Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer*in (*w/m/d) für unser Wohnhaus am Schlosspark
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in unserem Wohnhaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist und wie du aktiv zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in (*w/m/d) für unser Wohnhaus am Schlosspark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Betreuer*in erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Menschen mit Assistenzbedarf zu arbeiten. Hebe deine Gestaltungsfreude und Initiative hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Hauser Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Menschen mit Assistenzbedarf zu unterstützen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und ihrem Wohlbefinden hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Wohnhaus am Schlosspark
Mache dich mit der Einrichtung und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Wohnhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.