Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)

Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Buchbinderei und unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im sozialen Bereich, der individuelle Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte Arbeitsprozesse kreativ mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in der Buchbinderei, sowie pädagogische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Miteinander. Füreinander. Gemeinsam auf dem Weg. Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Durch individuell angepasste Arbeit, Beschäftigungsmöglichkeiten nach Maß, künstlerische Therapien und einen ganzheitlichen Blick auf die von uns begleiteten Menschen gestalten wir Räume für die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Gemäß unserer anthroposophischen Grundorientierung ist unser Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität, Teilhabe und Selbstbestimmtheit zu ermöglichen.

Für unser Team der Buchbinderei suchen wir am Standort Pankstraße in Berlin Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d) Stellenumfang 100 % (38,5 Std./W).

  • Mit Ihrer Empathie Menschen mit Assistenzbedarf begleiten, bei diversen Arbeitsschritten unterstützen, Selbstständigkeit stärken und ggf. pflegerisch assistieren.
  • Als Person mit wertschätzendem Umgang mit Eltern, Angehörigen und Betreuenden der Beschäftigten eng zusammenarbeiten.
  • Gewissenhaft Förderpläne und Dokumentationen erstellen sowie umsetzen.
  • Routiniert Arbeitsabläufe des Fachbereichs planen und koordinieren sowie Arbeitsmaterialien beschaffen.
  • Zielorientiert und kooperativ mit unseren Kunden zusammenarbeiten und mit Ihrer Zuverlässigkeit die Qualitätssicherung übernehmen.
  • Mit Ihrer sympathischen Art Kundenanfragen bearbeiten und die Preisgestaltung für diese Kundenaufträge vorbereiten.
  • Übernahme von produktionsbedingten Aufgaben.
  • Als wissbegieriger und für Ihr Arbeitsumfeld motivierender Mensch unter anderem an internen und externen Fortbildungen und Veranstaltungen teilnehmen.

Wir suchen Menschen, die Motivation und Eigeninitiative mitbringen, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen und dabei selbst zu wachsen. Nicht zuletzt haben Sie pädagogische Fähigkeiten und idealerweise Berufserfahrung im sozialen Bereich.

Wir wünschen uns von Bewerber*innen eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise Erfahrungen im Bereich der Buchbinderei, bzw. papierhandwerkliche Fähigkeiten, Geschick und Kreativität, sowie gute PC-Kenntnisse. Weiterhin erwarten wir die sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.

Strukturierte Einarbeitung in einem hochmotivierten Team. Gute und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne als Mensch wahrgenommen wird. Kreative Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen und Produkten. Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. 30 Tage Urlaub im Jahr bei vollschichtiger Beschäftigung. Übernahme der Kosten einer Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (SPZ). Vergütung in Anlehnung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes. Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. BVG Jobticket und/oder Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss.

K

Kontaktperson:

Kaspar Hauser Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Grundorientierung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Gruppenleiter*in umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Kreativität im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich oder in der Buchbinderei. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über die Branche sammeln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Buchbinderei informierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Planung und Koordination von Arbeitsabläufen
Erstellung und Umsetzung von Förderplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivation und Eigeninitiative
Kenntnisse in der Buchbinderei oder papierhandwerkliche Fähigkeiten
Kreativität
PC-Kenntnisse
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Qualitätskontrolle
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Empathie und deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was dich an der Position als Gruppenleiter*in Buchbinderei besonders interessiert.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Buchbinderei sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Vergiss nicht, auch deine PC-Kenntnisse und kreative Fähigkeiten zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Hauser Stiftung vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die anthroposophische Grundorientierung und die Ziele des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für deine Empathie vor

Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur empathischen Begleitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in einem sozialen Umfeld. Das Unternehmen sucht jemanden, der kooperativ arbeitet und gut im Team agiert.

Hebe deine Kreativität hervor

Da die Buchbinderei auch kreative Aspekte beinhaltet, bringe Beispiele für deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im papierhandwerklichen Bereich ein. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Gruppenleiter*in Buchbinderei (m/w/d)
Kaspar Hauser Stiftung
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>