KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)

KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und repariere Fahrzeuge oder Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Franken, das seit über 75 Jahren hochwertige Baustoffe produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker/-in oder Schlosser/-in haben.
  • Andere Informationen: Standort in Wachenroth, ideal für Pendler aus Bamberg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) oder eine/n Schlosser/-in (m/w/d) am Standort in Wachenroth (Einzugsgebiet: Bamberg).

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Franken und produzieren seit über 75 Jahren an vier Standorten in Deutschland hochwertige Baustoffe aus Beton.

KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in) Arbeitgeber: Kaspar Röckelein KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Wachenroth ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen, mittelständischen Unternehmens mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche, das Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
K

Kontaktperson:

Kaspar Röckelein KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Mechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Autos und Mechanik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)

Fachkenntnisse in der Kfz-Technik
Erfahrung in der Fehlersuche und -diagnose
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als KFZ-Mechaniker/-in oder Schlosser/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Röckelein KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Werkzeugen und Techniken im KFZ-Bereich auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugmodellen und Reparaturmethoden zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

KFZ-Mechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
Kaspar Röckelein KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>