Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)
Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)

Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Tragwerksplanungen erstellen und die Statik von Bauprojekten überprüfen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Franken, das seit über 75 Jahren hochwertige Baustoffe produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Wachenroth, ideal für Pendler aus der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer Technischen Abteilung suchen wir ab sofort eine/n Statiker/-in (m/w/d) oder eine/n Tragwerksplaner/-in (m/w/d) oder eine/n Wirtschaftsingenieur/-in (m/w/d) am Standort in Wachenroth (Einzugsgebiet: Höchstadt / Neustadt / Erlangen / Adelsdorf / Forchheim).

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Franken und produzieren seit über 75 Jahren an vier Standorten in Deutschland hochwertige Baustoffe aus Beton.

Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in) Arbeitgeber: Kaspar Röckelein KG

Als Arbeitgeber in Wachenroth bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines traditionsreichen mittelständischen Unternehmens zu werden, das seit über 75 Jahren hochwertige Baustoffe aus Beton produziert. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Region mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Kaspar Röckelein KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Bau- und Statikbranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.

Präsenz auf Jobmessen

Besuche lokale Jobmessen oder Karrieretage, die sich auf den Bau- und Ingenieursektor konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Aktive Teilnahme an Fachforen

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit Statik und Tragwerksplanung beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk ausbauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)

Statikkenntnisse
Tragwerksplanung
Bauingenieurwesen
Mathematische Fähigkeiten
CAD-Software Kenntnisse
Baustellenkenntnisse
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kenntnisse in Baustoffkunde
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Statiker/-in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Röckelein KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Als Statiker/-in wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich auf Fragen zu Statik, Tragwerksplanung und relevanten Normen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten als Statiker/-in unter Beweis stellen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu zeigen.

Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)
Kaspar Röckelein KG
K
  • Statiker/-in (m/w/d) (Statiker/in)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • K

    Kaspar Röckelein KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>