Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe praxisnahe Ausbildung im Bauingenieurwesen und arbeite direkt auf Baustellen.
- Arbeitgeber: KASSECKER ist ein führendes Unternehmen in der Bayerischen Bauwirtschaft mit exzellenten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit einem Bachelorabschluss und umfassenden Berufserfahrungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit direktem Zugang zu Experten und wertvollem Wissen für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauingenieurwesen und Teamarbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Die Bayerische Bauwirtschaft ist auf den Baumärkten in Deutschland und Europa führend. Und der Baubedarf in Europa wächst weiter. Bereits heute spüren wir Engpässe im Bereich hochqualifizierter Fachkräfte. Teilnehmern eines dualen Studiengangs Bauingenieurwesen im kooperativen Modell eröffnen sich damit exzellente Berufseinstiegschancen. Sie arbeiten von Beginn an mit den Profis zusammen, gewinnen Einblick in den Baustellenablauf, lernen Entscheidungsträger und Betriebsabläufe kennen und erwerben sich so einen unbezahlbaren Wissensvorsprung für Studium und Karriere.
AUSBILDUNGSABLAUF UND -DAUER: Die Berufsausbildung findet in Kombination bei KASSECKER und einer bayerischen Hochschule statt. In 4,5 Jahren Ausbildungs- und Studienzeit erwirbst Du damit neben dem Studienabschluss „Bachelor of Engineering“ einen vollständigen Berufsabschluss, z.B. als Maurer, Rohrleitungsbauer oder Beton- und Stahlbetonbauer. Hier gibt es verschiedene Kombinationsmöglichkeiten!
Komm ins KASSECKER-Team! Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und sende uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Duales Studium (m/w/d) Arbeitgeber: KASSECKER
Kontaktperson:
KASSECKER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu KASSECKER herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von KASSECKER ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse am dualen Studium vor. Überlege dir, warum du gerade bei KASSECKER lernen möchtest und welche Ziele du für deine Karriere im Bauingenieurwesen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Bayerische Bauwirtschaft und KASSECKER informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Motivation und wie Du zum Team von KASSECKER passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KASSECKER vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über KASSECKER und die Bayerische Bauwirtschaft informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du zu dem dualen Studium und den möglichen Karrierewegen hast. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und das duale Studium zu erklären. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.