Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT, entwickle digitale Produkte und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Digi-Land ist ein innovativer Konzern in der Energiewirtschaft und Verkehrsbranche, der Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für das Studium, attraktives Ausbildungsgehalt, flexibles Arbeiten und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kreative Denkweise und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, kreatives Denken und ein Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine moderne Arbeitswelt in unserem neuen Ausbildungszentrum TAVV ab 2024.
Welcome to Digi-Land
Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr. Längst gilt: Wer am Markt bestehen will, muss seine Geschäftsprozesse und den Kundendialog ständig optimieren. Big Data, KI & Co. sind die passenden Tools dazu. Neben den Tools braucht es allerdings auch Menschen, die kommunikationsstark sind, kreativ denken und lösungsorientiert arbeiten. Und die ein Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge mitbringen.
Das nötige Know-how erwirbst Du während Deines Studium an der FOM und der Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann in unseren Unternehmen.
Dein Arbeitsgebiet
Du bist die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT. Entwicklung neuer Produkte und Strategien zur Digitalisierung; Software-Engineering; Automatisieren und Optimieren von Geschäftsprozessen mit Hilfe von KI, Blockchain und Big Data gehören zu Deinen Aufgaben. In einem großen Konzern wie unserem sind das Bereiche in der Energiewirtschaft sowie in der Verkehrsbranche.
Das bieten wir Dir
Wir übernehmen für Dich alle Kosten für das Studium. Zudem erhältst Du ein Ausbildungsgehalt, was sich sehen lassen kann. Auch mit einer flexiblen Arbeitszeit hast Du noch genug Zeit für deine Freizeitaktivitäten. Zudem haben wir tolle Benefits, wie z.B. ein eigenes Diensthandy und Laptop, Prüfungsvorbereitungen, eine Übernahmegarantie von mindestens 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung und vieles mehr.
In unserem neuen Ausbildungszentrum TAVV (Talent-Akademie Versorgung und Verkehr) (eröffnet 2024) wirst Du auf eine moderne Arbeitswelt stoßen, wo Du im Team tolle und spannende innovative Projekte erarbeiten kannst.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Management und Digitalisierung Arbeitgeber: Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Management und Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere in den Bereichen Big Data, KI und Blockchain. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Energiewirtschaft und Verkehrsbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Digitalisierung und Management beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen ansiehst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine kommunikativen Fähigkeiten und kreatives Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Möglichkeiten. Informiere dich über die FOM und deren Studieninhalte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort studieren möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Management und Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in Deinem Bewerbungsschreiben Deine Kommunikationsstärke, kreatives Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise. Zeige auf, wie Du diese Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Management einsetzen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die Deine Kenntnisse in den Bereichen Big Data, KI oder Software-Engineering zeigen.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die Digitalisierung
Mach dich mit den neuesten Trends in der Digitalisierung vertraut, insbesondere mit Big Data, KI und Blockchain. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien Geschäftsprozesse optimieren können.
✨Kreatives Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, innovative Ansätze zur Digitalisierung zu entwickeln.
✨Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen zeigen
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis für kaufmännische Prozesse hast. Diskutiere, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern.