Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Netzführung und den Betrieb des Stromversorgungsnetzes in Kassel.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Unternehmen, das sich für die Energieversorgung der Region einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenIn Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben:Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs \“Netzführung Strom\“ und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung.Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe.Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination.Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher.Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben.Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich.Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen.Ihr ProfilSie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben.In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen.Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können.Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus.Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten.Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber.Unser AngebotWir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung – intern und extern.Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen.Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie!Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:Natalie LiederNatalie.Lieder.Extern@kvvks.deTel. 0561/782-2005 #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzführung und Stromversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Netzführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Projekte und Initiativen von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachbereichsleiters Netzführung Strom relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung, relevante Berufserfahrung im Bereich Netzbetrieb und deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine klare Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen realistisch sind und im Einklang mit den branchenüblichen Vergütungen stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Netzführungsstrategien oder Projektmanagement umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.