Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Inbetriebnahme von Gas-, Wasser- und Wärmeinstallationen bei Kunden.
- Arbeitgeber: Nachhaltiges Unternehmen mit lokalem Fokus und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Branchenübliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meistertitel im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Maßgeschneiderte Weiterbildung und gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung der fachgerechten Inbetriebnahme von Gas-, Wasser- und Wärmeinstallationen bei unseren Kunden – einschließlich der Verbrauchsmesstechnik.
- Sie treffen die Auswahl sachgerechter Verbrauchsmesstechnik, sowie die Erarbeitung von Standards und Vorgaben für Netzanschlüsse und Inbetriebsetzungsprozesse.
- Darüber hinaus sind Sie für die Prüfung von Anlagen nach den aktuellen technischen Anschlussbedingungen und einschlägigen Vorschriften zuständig.
- Außerdem übernehmen Sie die Beratung und Betreuung von Marktpartnern (Installateure, Messstellenbetreiber, Planungsbüros, Netzkunden) sowie die Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen Meistertitel im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk mit den Schwerpunkten Gas/Wasser oder haben eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie verfügen neben sehr fundierten Kenntnissen der technischen Zusammenhänge, sowie der relevanten Vorschriften, Regeln und Gesetze auch über ein gutes Verständnis von Abläufen und Geschäftsprozessen eines Netzbetreibers oder bringen die Bereitschaft mit, sich schnell in diese Themen einzuarbeiten.
- Eine Eigenständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise wie auch das Arbeiten im Team und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung – intern und extern.
- Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung! Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebsetzungsmeister Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) Arbeitgeber: Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebsetzungsmeister Gas/Wasser/Wärme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die technischen Zusammenhänge verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebsetzungsmeister Gas/Wasser/Wärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle als Inbetriebsetzungsmeister zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Denk daran, dass wir einen Meistertitel im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk suchen – also lass das nicht untergehen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Ausbildungsnachweise, Zertifikate oder auch Arbeitszeugnisse sein. Wir wollen sehen, was du drauf hast!
Online bewerben ist der Weg: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Vergiss nicht, auch deine Gehaltsvorstellung anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen für die Inbetriebnahme von Gas-, Wasser- und Wärmeinstallationen vertraut. Lies die relevanten Vorschriften und Gesetze, damit du im Interview zeigen kannst, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Betreuung von Marktpartnern zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch das Arbeiten im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Teamdynamik ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen maßgeschneiderte Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie du deine Kenntnisse im Bereich Netzanschlüsse und Inbetriebsetzungsprozesse vertiefen kannst.