Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung durch innovative Lösungen und technische Planung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das sich für Klimaneutralität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein ingenieurtechnisches Studium in Versorgungstechnik oder Energietechnik abgeschlossen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online mit deinen Unterlagen und Gehaltsvorstellung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energiewende, Klimaneutralität und eine lebenswerte Zukunft für unsere nachfolgenden Generationen zu schaffen sind erstrebenswerte Ziele, die wir auch heute schon mit Nachdruck verfolgen! Um unsere Versorgungs- und Energietechnik zu betreuen und zu optimieren, suchen wir für unseren Bereich Energiedienstleistungen und Contracting für das Engineering von Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen einen engagierten und motivierten Ingenieur Versorgungs-/Energie-/Elektrotechnik (m/w/d)!
Ihre Aufgaben
- Als Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik TGA verantworten Sie unterschiedlichste Bereiche der technischen Gebäudeausstattung, vor allem aber die Bereiche: Wärme- und Kälteversorgung, KWK, Erneuerbare Energien, Mess- und Regelungstechnik, Energiezentralen, Verteilungen und Netze.
- Dabei erbringen Sie selbständig und eigenverantwortlich die Ingenieurleistungen im gesamten Bereich der Technischen Ausrüstung und Energieversorgung für alle Leistungsphasen der HOAI.
- Zudem entwerfen Sie innovative Lösungsansätze für die Projektentwicklung und den Betrieb zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung einzelner Liegenschaften oder umfangreicher Quartiere unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermodellen.
- Auch erkennen Sie Optimierungspotenziale an Bestandsanlagen und leiten Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und Organisation ein.
- Außerdem gehören Energieberatungen, Audits sowie energetische Inspektionen zu Ihren Aufgaben.
- Zusätzlich überwachen Sie als Experte (m/w/d) TGA die internen und externen Dienstleister und agieren als kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden, Behörden und Auftragnehmer (m/w/d).
Ihr berufliches Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium im Bereich Versorgungstechnik / Energietechnik oder artverwandt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind erfahren und routiniert in den Tätigkeiten der technischen Planung, Bau, Betrieb, Projektleitung und Projektsteuerung.
- Sie sind sicher bei der Beurteilung von Anlagenparametern und Verbrauchswerten sowie der Erstellung von Effizienz-, Investitions- und Betriebskostenberechnungen.
- Sie haben Erfahrungen mit dem Einsatz von Wärmepumpen und sind stets interessiert an den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der erneuerbaren Energien und Innovationstechnologien.
- Der Umgang mit Verträgen, Gesetzen und Vorschriften, Förderrichtlinien ist Ihnen vertraut und Ihr Wissensstand ist stets aktuell.
Ihr persönliches Profil
- Sie handeln stets prozess- und zielorientiert und besitzen ein hohes Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen.
- Sie sind team- und konfliktfähig.
- Sicheres, souveränes und kundenorientiertes Auftreten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind zeitlich und örtlich flexibel und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit mit.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung -intern und extern.
- Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mit z.B. flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung! Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und innovative Lösungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit Energieversorgung und -technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der technischen Planung und Projektleitung zu teilen. Überlege dir, wie du Optimierungspotenziale an Bestandsanlagen identifiziert und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst als Ansprechpartner für Kunden und Behörden agieren, also übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben des Ingenieurs für Versorgungstechnik übereinstimmen.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um ein Gefühl für branchenübliche Gehälter zu bekommen, und formuliere deine Erwartungen klar und präzise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaneutralität und nachhaltiger Energieversorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Planung, Projektleitung und im Umgang mit erneuerbaren Energien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du über die relevanten Gesetze, Vorschriften und Förderrichtlinien informiert bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du in der Lage bist, diese in deine Arbeit zu integrieren und rechtliche Aspekte zu berücksichtigen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz zu beantworten. Zeige, dass du ein souveränes und kundenorientiertes Auftreten hast und gut mit internen sowie externen Dienstleistern kommunizieren kannst.