Business Analyst / Consultant
Jetzt bewerben

Business Analyst / Consultant

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle Lösungen für CRM/DMS-Systeme.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung mit CRM/DMS-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung am Standort Stuttgart mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Governance suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen.

Das sind Deine abwechslungsreichen Aufgaben:

  • Du verantwortest die Analyse der Anforderungen und Änderungswünsche verschiedener Fachbereiche für unsere Customer-Relationship-Management (CRM) bzw. Dokumentenmanagement (DMS) Systeme.
  • Hierfür analysierst Du die Auswirkungen und Schnittstellen der betroffenen Prozessen – immer mit Blick auf die strategischen Ziele und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
  • Du bildest die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT und ziehst bei Bedarf weitere Experten mit ein.
  • Du entwickelst innerhalb kleiner und effizienter (Projekt-)Teams Lösungskonzepte zur Optimierung von Prozessen und Strukturen – rechtssicher und praxisnah.
  • Du übernimmst die Leitung von (Teil-)Projekten im CRM / DMS -Umfeld und erstellst Berichte für die Führungsebene.
  • Du bist verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops.

Dein Profil:

  • Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ hast du eine Ausbildung im IT-Umfeld oder einen vergleichbaren Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen.
  • Erfahrung und Know-how: Du bringst praktische Erfahrungen und Kenntnisse in einem verwandten Tätigkeitsbereich und in der Anwendung von CRM / DMS-Systemen, idealerweise bei einem Dienstleister, mit. Darüber hinaus bist du erfahren in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und verfügst über fundiertes Wissen im Bereich Projekt-, Prozess- und Change-Management. Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorgaben runden dein Profil ab.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist ein Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Deine Arbeitsweise ist lösungsorientiert, kundenfokussiert und geprägt von Eigeninitiative und Engagement.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst / Consultant

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business-Analyse und CRM/DMS-Systemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CRM und DMS. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit CRM/DMS-Systemen bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen für Business Analysten vor, insbesondere zu Prozessoptimierung und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst / Consultant

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in CRM- und DMS-Systemen
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Change-Management
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Rechtliche Kenntnisse im Gesundheitswesen
Berichterstattung
Workshop-Moderation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Business Analyst / Consultant. Erkläre, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg interessierst und wie deine Werte mit ihrer Mission übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich CRM/DMS-Systeme sowie deine Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Business Analyst verstehst und wie deine Arbeit zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Zusammenarbeit und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>