Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Vertragsentwürfe und berate Fachbereiche im Vergaberecht.
- Arbeitgeber: KVBW organisiert die ambulante medizinische Versorgung für über neun Millionen Versicherte in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit direktem Einstieg für Absolventen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung oder Abschluss im Jurastudium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und offener Austausch im Team sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) organisiert mit über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung für mehr als neun Millionen Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Unser vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst rund 2.000 Mitarbeitende, die sich der höchsten Priorität widmen: unserer Gesundheit.
Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart einen Wirtschaftsjuristen (m/w/d), Dipl. Juristen (m/w/d) im Bereich Vergaberecht.
Wenn du erste Berufserfahrung hast, Absolvent (m/w/d) bist oder dich in deinem letzten Studiensemester befindest und nach einem Einstieg in einen professionellen Beruf in einem dynamischen Team suchst, das sich für das Vergaberecht interessiert und motiviert ist, sich einzuarbeiten, dann bist du bei uns genau richtig!
Du wirst unser Team der Zentralen IT-Vergabestelle am Standort Stuttgart verstärken. Offener Austausch und Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg sind uns besonders wichtig. Nach einer intensiven Einarbeitung in unsere Abläufe und rechtlichen Grundlagen wirst du als Vergabe- und Vertragsreferent (m/w/d) tätig sein.
Warum du bei uns starten solltest:
- Direkteinstieg für Absolventen nach dem Studium
- Gezielte Weiterbildungen zum Vergaberechts-Profi
- Integration in ein dynamisches Team ab dem ersten Tag
Was du bei uns tun wirst:
- Erstellen von Vertragsentwürfen auf Basis der EVB IT-Musterverträge (Rahmen-, System-, Cloud-, Pflege-, Service-, Dienstverträge etc.)
- Beratung der Fachbereiche in vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung EU-weiter Vergabeverfahren sowie nationaler Ausschreibungen im IT-Bereich gemäß rechtlicher Vorgaben
- Beratung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Wertungsmatrizen
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Beantwortung von Bieterfragen während laufender Verfahren
- Angebotsauswertung in Abstimmung mit dem Fachbereich
- Bearbeitung von Nachträgen, Erweiterungen und Verlängerungen
- Vertragsübergabe nach Verfahrensabschluss
- Prüfung eingereichter Anträge auf Ausschreibungsrelevanz, Plausibilität und Konsistenz
- Bearbeitung externer Verfahrensrügen während laufender Ausschreibungen
- Unterstützung der Gruppenleitung bei Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
Unser Angebot:
- TV-L-Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parkanlagen und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte
Wirtschaftsjurist Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vergaberecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Vergaberecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentiere deine Motivation
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Begeisterung für das Vergaberecht und die Arbeit bei der KVBW zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Frage nach Praktika oder Werkstudentenstellen
Wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst, frage nach Möglichkeiten für Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Vergaberecht. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Festanstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Wirtschaftsjurist zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Vergaberecht und deine Motivation, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und was dich an der Arbeit bei der KVBW reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wirtschaftsjuristen vertraut. Informiere dich über das Vergaberecht und die relevanten rechtlichen Grundlagen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Vertragsrecht und Vergabeverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die KVBW großen Wert auf offenen Austausch und Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.