Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist im Gesundheitswesen und bearbeite Anfragen von Ärzten und Psychotherapeuten.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher; hohe Lernbereitschaft und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2025 in Stuttgart.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Beginnen Sie ab dem 01. September 2025 am Standort Stuttgart Ihre
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen – Praxisservice
Aufgaben
- Sie möchten wissen, wie das Gesundheitswesen im Allgemeinen und die ärztliche und psychotherapeutische Versorgung im Besonderen funktioniert? Dann werden Sie Spezialist (m/w/d) in diesem spannenden Umfeld.
- Dabei wird Ihr Fokus auf der Bearbeitung und Klärung von telefonischen, schriftlichen und persönlichen Anfragen von Ärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d), deren Praxispersonal sowie weiteren Ansprechpartnern (m/w/d) im Gesundheitswesen liegen.
- Sie stehen hierbei beratend bei spezifischen, individuellen und komplexen Fragestellungen zur Seite, erteilen Auskünfte und führen das Feedbackmanagement unserer Mitglieder durch.
- Ihre Kommunikationsfähigkeit ist in diesem Zusammenhang entscheidend, um komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln.
- In Ihrem Aufgabengebiet haben Sie die Möglichkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren sowie Ideen für Veränderungen von Prozessen und Beratungsleistungen zu entwickeln.
Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Mittlere Reife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit.
- Die dynamische Welt des Gesundheitswesens fasziniert Sie und Sie möchten aktiver Teil davon werden.
- Sie zeichnet eine hohe Lernbereitschaft, Spaß an der Arbeit im Team und Kreativität aus.
- Sie sind kommunikativ, einfühlsam und haben Freude daran, Menschen bei anspruchsvollen Themen zu unterstützen.
Wir bieten
- Vergütung nach TVA‑L BBiG
- Flexible Arbeits zeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheits förderung
- Mitarbeiter Rabatte
- Qualifizierte Praxisausbildung
- Ausbildungs events
STSM1_DE
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen - Praxisservice Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen - Praxisservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Bedeutung für die medizinische Versorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und klar zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Kreativität, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du neue Ideen eingebracht oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kassenärztlichen Vereinigung in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen - Praxisservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche spezifischen Aufgaben sie hat, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten eingehen. Gib Beispiele, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Position. Erwähne in deiner Bewerbung konkrete Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Zeige deine Lernbereitschaft: Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Mache deutlich, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich in die dynamische Welt des Gesundheitswesens einzuarbeiten. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Ärzten, Psychotherapeuten und deren Praxispersonal eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamarbeit ist wichtig in diesem Berufsfeld. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Gesundheitswesen
Ein grundlegendes Verständnis des Gesundheitswesens und der spezifischen Herausforderungen, mit denen Ärzte und Psychotherapeuten konfrontiert sind, wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere aktuelle Themen und Trends im Gesundheitswesen.
✨Sei kreativ bei Prozessverbesserungen
Da du die Möglichkeit hast, Ideen für Veränderungen von Prozessen und Beratungsleistungen zu entwickeln, solltest du im Interview einige kreative Vorschläge parat haben. Überlege dir, wie man bestehende Abläufe optimieren könnte und präsentiere diese Ideen selbstbewusst.